German Angst
Eigentlich bezeichnet “German Angst” eine als charakteristisch empfundene politische Zögerlichkeit. Bezeichnend finde ich aber auch, dass im Wikipedia-Artikel zu dem Begriff folgende Passage von Thomas Wolfe zitiert wird, die sich auf den Sommer 1936 bezieht: “Ihm wurde klar, dass diese ganze Nation von der Seuche einer ständigen Furcht infiziert war: gleichsam von einer schleichenden Paralyse, … „German Angst“ weiterlesen

Die Seuche einer ständigen Furcht
“Ihm wurde klar, dass diese ganze Nation von der Seuche einer ständigen Furcht infiziert war: gleichsam von einer schleichenden Paralyse, die alle menschlichen Beziehungen verzerrte und zugrunde richtete. Der Druck eines ununterbrochenen schändlichen Zwanges hatte dieses ganze Volk in angstvoll-bösartiger Heimlichtuerei verstummen lassen, bis es durch Selbstvergiftung in eine seelische Fäulnis übergegangen war, von der … „Die Seuche einer ständigen Furcht“ weiterlesen

The Scared Is Scared – (Vom) Leben lernen mit einem Sechsjährigen
Toller Kurzfilm von Bianca Giaever. Richtig gut wird es erst nach der Geschichte am Anfang. Also unbedingt den ganzen Film angucken und lernen wie Du die Furcht das fürchten lehrst. Oder den Schecken erschreckst?! Egal, ihr wisst was ich meine! the Scared is scared from Bianca Giaever on Vimeo. “I asked a six year old … „The Scared Is Scared – (Vom) Leben lernen mit einem Sechsjährigen“ weiterlesen

Metyrapone – eine Droge gegen Angst
Immer wenn wir uns erinnern, verändern wir diese Erinnerung. An der Universität of Montreal hat man bei einer Studie rausgefunden, dass man mit der Droge Metyrapone diese Veränderungen verstärken kann. Sogar so weit, dass aus negativen Erinnerungen alles Schlechte verdrängt wird. Den ganzen Artikel hier lesen. [via io9]
