Wie man mit Moos Graffiti macht
Natürliche Graffiti, biologsich abbaubar sozusagen. Wobei Moos ja ein recht hartnäckiges Zeug ist. Dennoch eine super Idee zwischen Guerilla Gardening und Street Art.

Gärten auf Busdächern
Also Autos pusten CO2 in die Welt, richtig? Und Pflanzen setzen bei der Photosynthese für die sie CO2 brauchen Sauerstoff frei, richtig? Dann könnten wir doch einfach Pflanzen und Autos kombinieren und haben kein Problem, nicht? Naja, ganz so einfach ist es nicht, aber dennoch gefällt mir die Idee Gärten auf Busdächern anzulegen. Bus Roots … „Gärten auf Busdächern“ weiterlesen

K♥tzbröckchen: 22.05. – 28.05.
K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens: Rot – Botanische Brigaden: @quengelexemplar hat mir den Link zu diesem Artikel auf jetzt.de geschickt. Es geht um Guerilla Gardening und da stehe ich ja drauf. Orange – Neuer Klaxons Songs: Die Klaxons hab ich damals ja … „K♥tzbröckchen: 22.05. – 28.05.“ weiterlesen

Gardening Granaten
Seedbombs mal wörtlich genommen. Sehr geil! Die Seed Grenade: [via nerdcore]

Seed Bomb Automaten
Ich stehe ja auf die Idee von Guerilla Gardening, pure Poesie. Kein Wunder, dass mir da dieser Seed Bomb Automat auch super gefällt. Leider steht das Teil aber in Los Angeles. Aber vielleicht mag das ja jemand nachbauen? In Düsseldorf? Oder Köln? Initiiert wurde das mit Greenaid betitelte Projekt von den Designern Daniel Phillips und … „Seed Bomb Automaten“ weiterlesen

Die Berliner Kartoffeloffensive
Vor einer Woche habe ich ja ein wenig über Politisches Gärtnern hier geschrieben. Nun bin ich zufällig auf eine sehr schöne Aktion des Berliner Künstlers Petrus Akkordeon gestoßen. Am 10. April hat dieser den Hermannplatz in Berlin Neukölln zum Acker umgestaltet und Kartoffeln für die Allgemeinheit gepflanzt. Fotos und Film werden im Blog des Künstlers … „Die Berliner Kartoffeloffensive“ weiterlesen

Politisches Gärtnern
Alles grau und trist, da kann man natürlich zur Sprühdose greifen. Oder auch zu ein paar Pflanzensamen. Das nennt man dann Guerilla-Gardening und hat viel mehr Sinn als die bloße Verschönerung der eigenen Umwelt und Begrünung der Städte. Natürlich hat das illegale Anpflanzen eine politische Dimension und demonstriert zu allererst zivilen Ungehorsam. Gleichzeitig kann man … „Politisches Gärtnern“ weiterlesen
