Poetweet macht Deine Tweets zu Gedichten
Auf Poetweet kannst Du jeden Twitter-Account Gedichte schreiben lassen. Auswählen kannst Du zwischen Sonnet, Rondel und Indriso. Leider sind Haikus nicht dabei (Bei Git habe ich allerdings das hier gefunden, keine Ahnung wie gut das ist, hab es mir nicht genau angesehen – Außerdem gibt es ja noch den Accidental Haiku Twitter-Bot). Macht Spaß, auch … „Poetweet macht Deine Tweets zu Gedichten“ weiterlesen

Kostenlose Kurzgeschichten-Drucker an französischen Bahnhöfen
Ich mag ja Literatur-Automaten. Da gibt es die von SuKuLTuR. In Berlin, Leipzig, Köln und auf Sylt findest Du Vending-Machines, die auch Literatur aus dem Hause SuKuLTuR anbieten. Die LiteratUr-Automaten von Christine Brinkmann und Pamela Granderath finden sich seit bereits 10 Jahren eher in Düsseldorf und Umgebung. Dort z.B. im Zakk, an der Uni, dem … „Kostenlose Kurzgeschichten-Drucker an französischen Bahnhöfen“ weiterlesen

I could pee on this – Gedichte von Katzen geschrieben
Francesco Marciuliano denkt sich Gedichte aus wie sie Katzen schreiben würden: Her new sweater doesn’t smell of me I could pee on that She’s gone and left her laptop open I could pee on that Her new boyfriend just pushed my head away I could pee on him She’s ignoring me ignoring her I could … „I could pee on this – Gedichte von Katzen geschrieben“ weiterlesen

J.R.R. Tolkien liest ein Gedicht in Elbisch.
Ich hab ja den Herrn der Ringe nie gelesen. Fantasy war nie so meines. Immer eher der Science Fiction Fanboy gewesen. Aber eines mochte ich dann an Tolkien sehr ohne ihn gelesen zu haben. Dass er Philologe war und in seiner Tätigkeit des Sprachwissenschaftlers war er von Sprachen fasziniert. So sehr, dass er schon als … „J.R.R. Tolkien liest ein Gedicht in Elbisch.“ weiterlesen

Haiku für den Morgen
Eine alte Tradition, wird gerne Montags laut vorgetragen. Klappt aber auch Mittwochs sehr gut! (via kfmw)

Wann man Comic Sans benutzen darf…
Ich bin zwar kein Mädchen und auch nicht 8, finde das hier aber komplett legitim: (Danke Mimi)

Liebesbriefe
via Ist das nicht schön? Was da genau unter der Decke hängt, wissen wir nicht, doch ich stelle mir hunderte Liebesbriefe vor, die ihr von ihrem jetzigen Ehemann geschrieben worden sind. Kreative Einzeiler, die ihre Liebe frisch gehalten haben. Bis heute. Jetzt nach der Feier nimmt sie jeden einzeln herunter und liest noch mal ihre … „Liebesbriefe“ weiterlesen

Kerouacs “Lucien Midnight” animiert
Sean McClintock hat Jack Kerouacs Gedicht “Lucien Midnight: The Sound of the Universe in My Window” animiert und mit Musik von DJ Shadow unterlegt. Nice! Friday Afternoon in the Universe from Sean McClintock on Vimeo. [via crackajack]

Das Einhorn
Der Heilige hob das Haupt, und das Gebet fiel wie ein Helm zurück von seinem Haupte: denn lautlos nahte sich das Niegeglaubte, das weiße Tier, das wie eine geraubte hülflose Hindin mit den Augen fleht. Der Beine elfenbeinernes Gestell bewegte sich in leichten Gleichgewichten, ein weißer Glanz glitt selig durch das Fell, und auf der … „Das Einhorn“ weiterlesen

An die Öpve
Einen öpvigen Abend wünsche ich! Schön, an diesem tollen Blog mal nicht nur teilhaben, sondern auch teilnehmen zu dürfen. Da meine Einstand für die Gastbloggerwoche schon etwas Besonderes sein soll, habe ich mich mal zwei Stunden vom Internet abgenabelt, um das zu schreiben, was ihr nun weiter unten lesen könnt: eine Ode an die Öpve. … „An die Öpve“ weiterlesen
