Geräusche

Conserve The Sound – Museum für aussterbende Technologie-Geräusche

Conserve The Sound

Neu ist die Idee nicht. Bereits vor zwei Jahren habe ich mit dem Museum Of Endangered Sounds ein Archiv für bedrohte Geräusche im Blog vorgestellt und auch dieses Archiv hier existiert bereits einige Jahre schon. Conserve The Sound ist allerdings um einiges schicker und in deutscher Sprache: “‘Conserve the sound’ ist ein Online-Archiv für verschwindende … „Conserve The Sound – Museum für aussterbende Technologie-Geräusche“ weiterlesen

-
Trenner

Mach mit bei der Wahl zum Geräusch des Jahres 2016

Alle Jahre wieder wird bei Jahrgangsgeräusche das Geräusch des Jahres gewählt. 2010 wurde es Froschquaken, 2011 das Heulen des Windes, 2012 das Betriebsgeräusch eines 3D-Druckers, 2013 eine Alarmanlagenfehlfunktion, 2014 ein Buchscanner und 2015 der Kiefernwald bei Binde Altmark in Sachsen-Anhalt. Dieses Jahr dürft Ihr Euch zwischen Saaleufer, Wasserfall, Bahnhof und allerlei Örtlichkeiten bis zum 31.12.2016 … „Mach mit bei der Wahl zum Geräusch des Jahres 2016“ weiterlesen

-
Trenner

Das Online-Museum der bedrohten Geräusche

Es gibt Geräusche die sind vom Aussterben bedroht. Nicht weil sie von einem Tier stammen, das vom Aussterben bedroht ist, sondern weil sie von Technik stammen die keiner mehr nutzt. Das Zurückspulen von VHS-Kassetten, ein Floppy-Disc-Laufwerk oder die Signaltöne veralteter Software. Das Museum of Endangered Sounds widmet sich genau diesen Geräuschen. Brendan Chilcutt sammelt dort … „Das Online-Museum der bedrohten Geräusche“ weiterlesen

-
Trenner

Das Geräusch des Jahres 2015

Tataa here we go. Jahrgangsgeräusche haben das Geräusch des Jahres 2015 gefunden. Zum fünften Mal wurde es gekürt und nach Froschquaken (2010), das Heulen des Windes (2011), das Betriebsgeräusch eines 3D-Druckers (2012), eine Alarmanlagenfehlfunktion (2013) und ein Buchscanner Zeutschel OS 12000 (2014) ist es dieses Jahr der Kiefernwald bei Binde Altmark in Sachsen-Anhalt. [audio:http://www.jahrgangsgeraeusche.de/wp-content/uploads/2015/07/Kiefernwald_Binde.mp3]“Der Trend … „Das Geräusch des Jahres 2015“ weiterlesen

-
Trenner

Wahl des Geräusch des Jahres 2015

Wie jedes Jahr suchen meine Freunde von Jahrgangsgeräusche das Geräusch des Jahres. Was war die beste Lautsphäre, das aufregendste Tondokument des Jahres? Aus 12 nominierten Geräuschen gibt es die Auswahl. Mein persönlicher Favorit ist die Demonstration gegen DÜGIDA, Düsseldorf, 12.01.2015. Für mich stellt dies das zeitgemäßeste Tondukment dar und wäre nach den letztjährigen Gewinngeräuschen eine … „Wahl des Geräusch des Jahres 2015“ weiterlesen

-
Trenner

Das größte Online-Archiv natürlicher Klänge

Hast Du Dich immer schon mal gefragt wie ein Walross so tönt? Oder suchst Du eine Soundscape-Aufnahme eines indischen Tempels in Vrindavin? All das kannst Du in der Macaulay Library finden. Dort findest Du alle analogen Aufnahmen seit 1929 (!) des Tonarchivs der Bibliothek der Cornell Universität. Die Sammlung besteht aus ca. 150.000 Aufnahmen. Vornehmlich … „Das größte Online-Archiv natürlicher Klänge“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Wählt das Geräusch des Jahres 2014

Meine Freunde von Jahrgangsgeräusche wählen wieder das Geräusch des Jahres: “Auch in diesem Jahr stellen wir wieder die Frage: Was war das schönste, das typischste, betörendste, unbekannteste, vermissteste, das beste Geräusch des Jahres 2014 auf Jahrgangsgeräusche? Was war die beste Lautsphäre, das aufregendste Tondokument? Wähl das Geräusch des Jahres 2014!” Abstimmen könnt Ihr hier! Zur … „Wählt das Geräusch des Jahres 2014“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Nebengeräusche

Als ich letztens in Oslo war stand genau dieser Spruch auf dem Fenster eines Plattenladens, wollte ich fotografieren, vergaß es, aber jetzt ist es ja doch im Blog. “Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don’t have any surface noise. I said, ‘Listen, mate, life has surface noise.” … „Nebengeräusche“ weiterlesen

-
Trenner