
Histography – Interaktive Geschichts-Timeline
Schönes Projekt von Matan Stauber. Histography ist eine interaktive Geschichts-Timeline basierend auf Wikipedia-Daten. Vom Urknall bis zur Krimkrise. Ziemlich cooles Design auch! “The site draws historical events from Wikipedia and self-updates daily with new recorded events. The interface allows for users to view between decades to millions of years. The viewer can choose to watch … „Histography – Interaktive Geschichts-Timeline“ weiterlesen

GIF – Ein nicht tot zu kriegendes Format
Felix Mützer präsentierte auf dem aktuellen Chaos Communication Congress (31C3) einen kurzen Einblick in die vielen Tode der technisch betagten GIFs. Wired haben das ganz gut aufbereitet. Mir war z.B. nicht bekannt, wie alt tatsächlich das PNG-Format schon ist und dass lediglich die Möglichkeit Animationen darzustellen: “Das seit Ende 1994 entwickelte PNG-Format war frei von … „GIF – Ein nicht tot zu kriegendes Format“ weiterlesen

The History Of Horror – Kurzfilm über Horror-Filme ab 1890
Ich bin riesiger Horror-Film-Fan. Insbesondere Zombie-Filme haben es mir angetan. Der Kurzfilm “The History Of Horror” liefert einen kurzen Abriss der Geschichte des Horrorfilms von seinen Anfängen in der Stummfilm-Ära bis heute. The History of Horror from FilmmakerIQ.com on Vimeo. (via laughing squid)

Video: Die Geschichte der Tonträger
A histroy of recorded music. Gerappt und im Video da zu noch eine Rube-Goldberg-Maschine. Nice! “A 90-second, race through time filmed at London’s world-famous Abbey Road studios, Music Remains is a ‘Recorded Music Rube Goldberg Machine’ that shows music at the heart of the story of one family.” (via blog rebellen)

Unsere Obsession mit Einhörnern – Die wahre Geschichte
Drüben bei io9 widmet sich Annalee Newitz dem Buch A Natural History of Unicorns. Sehr interessanter Artikel, der 2000 Jahre Einhorngeschichte umschließt. So wusste ich nicht, dass die erste schriftliche Erwähnung von Einhörnern um 398 v. Chr. stattfand. Bildliche Darstellungen sind allerdings weitaus älter. So finden sich Einhornabbildungen u.a. auch auf dem Ischtar-Tor welches unter … „Unsere Obsession mit Einhörnern – Die wahre Geschichte“ weiterlesen

Timeline of the WWW – Die Geschichte des World Wide Webs
Die Geschichte des World Wide Webs als Timeline dargestellt. Ich wusste gar nicht, dass Du das Mundaneum von Paul Otlet und Henri La Fontaine durchaus als Grundstein des WW sehen könntest. Noch mehr mag ich aber natürlich, dass das Original Hypertext Projekt von 1960 den Namen Xanadu erhielt. Die gesamte Timeline findest Du hier. (via … „Timeline of the WWW – Die Geschichte des World Wide Webs“ weiterlesen

140Sekunden – Tweets zum Anschauen
Tim Klimeš hat mit seinen 140Sekunden Twitter auf ein interessantes, und was die ersten Folgen betrifft auch recht gelungenes, Video-/Fernsehformat übertragen. Ein Tweet und seine Geschichte. Hier die erste Folge mit Deef Pirmasens, den Helene Heigmann “Skandal” und seinem Tweet dazu. Die zweite Folge nach dem Klick.

Eine kleine Geschichte der Sex-Spielzeuge (sNSFW)
Ich will ja meinem Ruf jetzt alle Ehre machen, daher hier ein schöner Link zur Historie des Sexspielzeugs, keine Bilder, aber viele Links und ähhh Kauftipps?!?! Das erinnert mich daran, dass ich letztens irgendwo las, dass irgendein Steinzeit-Dilo wirklich ein Steinzeit-Dildo war, wie Wissenschaftler feststellten, und kein rituelles Fruchtbarkeitssymbol. [via Nerdcores Linkdump]
