Geschlecht

Was geschlechtergerechte Sprache bewirken kann

Zwei Studien zeigen nun, dass Binnen-I und Co. durchaus eine Wirkung haben. Der Informationsdienst Wissenschaft vermeldet “Geschlechtergerechte Sprache beeinflusst kindliche Wahrnehmung von Berufen”: “Wenn Berufe in einer geschlechtergerechten Sprache dargestellt werden (Nennung der männlichen und weiblichen Form, zum Beispiel ‘Ingenieurinnen und Ingenieure’ statt nur ‘Ingenieure’) schätzen Kinder typisch männliche Berufe als erreichbarer ein und trauen … „Was geschlechtergerechte Sprache bewirken kann“ weiterlesen

-
Trenner

Genderneutraler Spielzeugkatalog

Großartige Idee von der schwedischen Spielzeugkette Top-Toy, die zu Toys ‘R’ Us gehört. Die haben ihren neuen Katalog geschlechtsneutral gestaltet. Jungs die mit Puppen spielen und Mädchen die mit Autos spielen. Schluss mit Stereotypen! Damit reagierte die Kette auf das Forum für die Einhaltung der guten Werbe-Sitten. Aber tatsächlich auch auf den Markt. So sagt … „Genderneutraler Spielzeugkatalog“ weiterlesen

-
Trenner

Lego Gender Studies

David Pickett hat zwei interessante Artikel darüber geschrieben wie sich die Geschlechterrollen bei Lego entwickelten. Das Interessante dabei. Lego war erst ein geschlechtsunspezifisches Spielzeug und die ersten Werbekampagnen zeigten Jungen und Mädchen im Einklang. Erst später kamen die Rollenklischees. Einen ersten Versuch gab es mit einer Serie zu Beginn der 70er und erst 1978 wurden … „Lego Gender Studies“ weiterlesen

-
Trenner

Plüschpuppen gegen Stereotypen

Dea hat mir geschrieben um mich auf die Aktion Entschubladung hinzuweisen. Dabei handelt es sich um Deas Diplomarbeit als Designerin und Amreis Bachelorarbeit, die sich fragen was Gesetze bringen, wenn die Gleichberichtigung noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Die Seite zum Projekt bietet Dir die Möglichkeit mit dem wandlungsfähigen Püppchen Alex Rollenklischees … „Plüschpuppen gegen Stereotypen“ weiterlesen

-
Trenner