37 Gitarreneffekte gleichzeitig

Als Fan von Gitarreneffekten muss ich mir das ins Blog kleben. Vielleicht sollte ich auch mal so einen Clip machen. Ich weiß gar nicht wie viele Treter ich mittlerweile habe.

Verzerrer aus der Berliner Mauer
Ich bin ja großer Fan von Effekttretern und konzipiere sogar eigene Effektgeräte (wenn da mein neues kommt mache ich vielleicht mal hier im Blog was dazu)- Auf eine solche Idee wie diese hier wäre ich dennoch nicht gekommen. Ein Effektgerät gebaut aus der Berliner Mauer. Ein antifaschistischer Schutz-Verzerrer sozusagen. Mehr Infos zu dem Pedal, welches … „Verzerrer aus der Berliner Mauer“ weiterlesen

Video: Electric Guitar von Tocotronic

Ich wiederhole mich, aber ich hab Tocotronic ein wenig mit den letzten Alben abgeschrieben. Klar gab es immernoch ein paar super Songs, aber so rundum gefiel mir zuletzt das weiße Album oder vielleicht noch “Pure Vernunft…”. Die Videoauskopplung vom neuen Album machen aber Lust auf mehr und ich freue mich enorm auf die neue Platte. Tatsächlich unglaublich starke Songs.

Wie Du eine Gitarre antestest

Ich fühle mich ja ertappt. Nur kann ich Schritt 3 ungefähr 1000mal ausführen und dennoch ein Exemplar mit einem total krummen Hals kaufen…

Guitar Moves mit Matt Sweeney
In letzter Zeit spiele und übe ich immer wieder mehr Gitarre, bastel an Effectboards rum und habe eine absurde Liebe entdeckt Black-Metal-Riffs spielen zu wollen. In diesem Zusammenhang habe ich die Guitar-Moves-Serie von Noisey entdeckt. Matt Sweeney (u.a. Zwan, Bonnie ‘Prince’ Billy) trifft in der Serie Gitarristen und quatscht mit ihnen und lässt sich den … „Guitar Moves mit Matt Sweeney“ weiterlesen

Eine Gitarre aus Pappe
Ich hatte hier schonmal einen Post über eine Pappgitarre, die war aber um einiges rudimentärer als dieses Modell hier. Cardboard Chaos haben eine Strat aus Pappe gebaut und die von Profis spielen lassen. Dass das Teil überraschend gut klingt wundert mich gar nicht. Ich spiele seit einiger Zeit vor allem Danos und die sind aus … „Eine Gitarre aus Pappe“ weiterlesen

pedalumi – Gitarreneffektboard mit Lichteffekten dank Raspberry Pi
Cooles Projekt. Ein Pedalboard für Deine Gitarreneffekte mit eingebauter Beleuchtung, die auf das Gespielte reagiert. Dank Audio-Interface und Raspberry Pi bestimmt die Tonhöhe die Farbe und die Lautstärke die Intensität. Ich hab ja noch einen Raspberry Pi hier rumliegen, aber bisher keine Zeit was damit zu machen. Eigentlich wollte ich immer einen kleinen Medienserver aufsetzen, … „pedalumi – Gitarreneffektboard mit Lichteffekten dank Raspberry Pi“ weiterlesen

Chewbacca auf einer Gitarre nachgemacht
Erinnert mich daran, das Tom Morello für den Godzilla Soundtrack die Godzilla Geräusche auf seiner Gitarre nachmachte. Oder so… (via say omg)

Eine E-Gitarre aus Pappe bauen
Eine funktionierende E-Gitarre aus Pappe bauen? Auf Instructables gibt es dafür eine Anleitung. Gemeint ist übrigens tatsächlich Pappe und nicht Masonit, das Material aus dem z.B. Danelectro Gitarren gemacht sind, die ja auch gerne Pappgitarren genannt werden. Ich finde das ganz schön crazy und kann es kaum glauben, dass das “klappt”. Schließlich haben Gitarrensaiten einen … „Eine E-Gitarre aus Pappe bauen“ weiterlesen

Beknackte Gitarreneffekt-Installation von David Byrne
Ich liebe die Talking Heads. David Byrne solo ist eher meh und David Byrnes künstlerische Installation hier ist ein absoluter Witz. 96 Effektpedale in Reihe, ein Amp und eine Gitarre. Jeder, der mal ein paar Effekte zu viel benutzte (Wink) weiß, dass so Sound ensteht. Ich hatte in meiner ersten Band mal nen Song wo … „Beknackte Gitarreneffekt-Installation von David Byrne“ weiterlesen
