Monty Pythons Gott
Du kennst ihn aus Ritter der Kokosnuß. Aus den wolken schaut er auf die Menschen herab: Gott! Doch eigentlich handelt es sich um das Foto eines englischen Cricketspielers. W.G. Grace, gestorben 1915, war eine Legende und wurde 2009 in die ICC Cricket Hall of Fame aufgenommen.

Googleism – Eine Religion mit Google als Gott
Eine Religion in der Google Gott ist? Das ist vielleicht was für den Frischkopp, aber sonst?! The Official Church of Google sieht die Suchmaschine näher an der ursprünglichen Gottdefinition als traditionelle Götter: “We reject supernatural gods on the notion they are not scientifically provable. Thus, Googlists believe Google should rightfully be given the title of … „Googleism – Eine Religion mit Google als Gott“ weiterlesen

Die ToDo-Liste Gottes
Ey so, Genesis und Entstehung der Welt. Eine Frage mal, wie konnte Gott etwas überhaupt an einem Tag erschaffen, wenn er erst am vierten Tag Sonne, Mond und Sterne erschuf?! Höh? Also ich meine, ist ein Tag nicht abhängig von Sonne und so?! Naja, geschenkt. Hier ist die ToDo-Liste von Gott. The Reason Stick dazu: … „Die ToDo-Liste Gottes“ weiterlesen


Einhörner vs. Gott
Das ist kein Gott-Bashing, schließlich glaube ich an Einhörner! Genau genommen ist das ja die Argumentation, die auch die satirische Religion des unsichtbaren pinken Einhorns verfolgt. Ulkig vor allem, dass in dieser Debatte von Kinderbüchern die Rede ist. Dabei waren Einhörner selbst lange in der Bibel zu finden. Glauben an sich finde ich gar nicht … „Einhörner vs. Gott“ weiterlesen

30 Schriftsteller über Gott
Was haben Douglas Adams, Arthur C. Clarke, Terry Pratchett oder Michel Houellebecq über Gott zu sagen? Jonathan Pararajasingham hat Aussagen von 30 berühmten Schriftstellern über Gott in einem Clip zusammengetragen. Erwartungsgemäß ziemlich atheistisch. Nach dem Klick die Liste aller Autoren.

Wie Du die richtige Religion für Dich findest…
Für Agnostiker irgendwie nicht passend. Aber die sind ja eh so unentschlossen… und politisch unkorrekt isses auch noch. Tze! (via biotv)

Warum Gott nie einen akademischen Titel bekam…
Er verfasste lediglich eine einzig bedeutsame Veröffentlichung. Und die war auch noch auf Hebräisch. Und beinhaltete keine Quellen. Sie wurde weder in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht noch zur Prüfung eingereicht. Und manche bezweifeln sogar, dass er sie selbst schrieb. Vielleicht hat er die Welt erschaffen, aber seitdem? Seine Beiträge seither waren doch eher arg limitiert. … „Warum Gott nie einen akademischen Titel bekam…“ weiterlesen

Ricky Gervais über Atheismus
“As an atheist, I see nothing ‘wrong’ in believing in a god. I don’t think there is a god, but belief in him does no harm. If it helps you in any way, then that’s fine with me. It’s when belief starts infringing on other people’s rights when it worries me. I would never deny … „Ricky Gervais über Atheismus“ weiterlesen

Vor dem fliegenden Spaghettimonster war das Unsichtbare rosafarbene Einhorn
Ich glaube jeder, der im Internet mal rumeierte ist über das fliegende Spaghettimonster gestolpert. Die Gottheit, die der Physiker Bobby Henderson 2005 erschuf um die Forderung nach kreationistischen Unterricht an amerikanischen Schulen zu persiflieren. Die Idee von satirischen Religionen ist nicht neu. Man denke da nur an Principia Discordia, die vermutlich seit den 50er Jahren … „Vor dem fliegenden Spaghettimonster war das Unsichtbare rosafarbene Einhorn“ weiterlesen
