Meine Platten des Jahres 2015
Hier in bestimmter unbestimmer Reihenfolge meine Platten des Jahres.

Wie klingt eigentlich Witch-House?
Nachdem ich hier letztens Crunkcore vorstellte, möchte ich Euch mit dem Genre Witch House bekannt machen. Das Genre entstand Ende der zweiten Hälfte der ersten Dekade dieses Jahrtausends und verbindet oft düstere sowie okkulte Texte mit elektronischer Musik. Oft mit ziemlich langsamen Loops, klassische Drumcomputer, down-gepitchten Beats sowie viel Atmo in Form von Hall und … „Wie klingt eigentlich Witch-House?“ weiterlesen

Video: Go von Grimes
“Go” schrieb Grimes aka Claire Boucher zusammen mit Blood Diamonds für Rihanna. Die wollte den Song nicht. Gut für Grimes! (via laut.de)

Download: Go ft. Blood Diamonds von Grimes
Die Nummer hatte Grimes wohl eigentlich für Rihanna geschrieben, aber die wollte nicht. Mensch RiRi! (via ktzn)

Download: Gratis 4AD Sampler feat. Grimes, Purity Ring, Scott Walker u.v.a.
Das Traditionslabel 4AD verschenkt zum Jahresende einen Sampler mit ihren aktuellen Artists. Schade eigentlich, sollten doch in meinen Augen viel mehr Leute Klassiker wie This Mortal Coil, Breeders, Mojave 3, Lisa Germano und und und kennen. Aber auch das aktuelle Programm kann sich sehen lassen. Mit dabei Grimes, Purity Ring, Scott Walker, Arpiel Pink, David … „Download: Gratis 4AD Sampler feat. Grimes, Purity Ring, Scott Walker u.v.a.“ weiterlesen

Video: Grimes live bei KEXP
Große Diskussion für Musiknerds. Ist Grimes jetzt auf 4AD weil sie so klingt wie ein moderner 4AD Act eben klingen sollte oder ist das vollkommen unrelated? Ich finde ja schon, dass Grimes irgendwie was von modernen Cocteau Twins hat. Da ist halt dies Liz Fraser Feeling. Whatever! So oder so ist Claire Boucher aka Grimes … „Video: Grimes live bei KEXP“ weiterlesen

Musik mit Pussy Riot, Peaches, Grimes und ?uestlove
Wieder neue Musik für Euch. Den Anfang macht der neue Song von Pussy Riot, dem der Guardian ein Video spendierte. Der Musikexpress hat Zitate aus den Texten der Band zusammengestellt. Was auch sehr interessant ist. Vor allem für die, die der Band den feministischen Anspruch streitig machen wollen. Nach dem Klick dann der Solidaritätssong von … „Musik mit Pussy Riot, Peaches, Grimes und ?uestlove“ weiterlesen
