H.P. Lovecraft

Trenner

Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen

H.P. Lovecraft und Musik ist ein Thema, das mich schon lange begleitet. Natürlich ist da seine eigene Kurzgeschichte “Die Musik des Erich Zann”. Eine seiner besten Arbeiten über deren musikalische Adaptionen die Ebba Durstewitz von JaKönigJa mal einen Vortrag  hielt, der in gekürzter Variante auch in der taz erschien. JaKönigJa tauften auf ihrem Album “Ebba” … „Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Nicolas Cage macht Lovecraft-Film

Lovecraft-Fans haben es schwer mit Verfilmungen. Es gibt zwar einige Kult-Filme, die aber vor allem durch misogyne Szenen in Erinnerung bleiben (Re-Animator, I’m talking ’bout you!) Erstaunlich, wo doch das Quellmaterial Public Domain ist. Lange Zeit arbeitete Guillermo del Toro an einer Verfilmung von “Berge des Wahnsinns”, ließ das Projekt dann aber fallen. Angeblich wegen … „Nicolas Cage macht Lovecraft-Film“ weiterlesen

-
Trenner

The Complete Works of H.P. Lovecraft – Als Gratis E-Book

The Complete Works Of H.P. Lovecraft

Ich habe letztens ja schon erwähnt, dass ich mich gerade wieder sehr mit Lovecraft und Co. beschäftige. Warum, wieso, werdet Ihr irgendwann erfahren. Un bin ich auf diese nahezu komplette Sammlung von Lovecrafts Werk gestoßen, die es als PDF, ePub und Mobi-File zum Gratis-Download gibt. Soweit ich das beurteilen kann fehlen eigentlich nur die Juvenilia-Werke, … „The Complete Works of H.P. Lovecraft – Als Gratis E-Book“ weiterlesen

-
Trenner

Wie Arthur Gordon Pym die Eissphinx an den Bergen des Wahnsinns entdeckte

Die Eissphinx

Aus Gründen beschäftige ich mich derzeit mit Edgar Allen Poes Erzählung “Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym” (Partnerlink). Der einzige Roman von Poe begleitet seinen Protagonisten Pym auf einer unglaublichen Seereise in die Antarktis. Mir war auch bekannt, dass H.P. Lovecraft mit “Berge des Wahnsinns” (Partnerlink) einige Elemente von Pym wieder aufgriff. Vor allem … „Wie Arthur Gordon Pym die Eissphinx an den Bergen des Wahnsinns entdeckte“ weiterlesen

-
Trenner

Die 100 besten Horror-Bücher

Amityville Horror

Sehr schöne Liste. Bei NPR haben Leser*innen über 7000 Horror-Werke nominiert und eine Expert*innen-Jury bestehend aus Stephen Graham Jones, Ruthanna Emrys, Tananarive Due und Grady Hendrix haben die 100 besten rausgepickt und in eigene kleine Listen sortiert wie eben Klassiker (“Blood Roots”), Zombies, Vampire und Werwölfe, Cosmic Horror a la Lovecraft, Final Girls: Horror By … „Die 100 besten Horror-Bücher“ weiterlesen

-
Trenner

My first Necronomicon

My first Necronomicon

Das Standardwerk von Abdul Alhazred in einer Version für Kinder. “Man kann sagen / Dringlichkeit besteht immer / Wir sind wie die Älteren nur viel schlimmer / Vor uns liegt eine Spur der wir folgen / Nur wir kommen nie sehr weit” – Das Nekronomikon liegt schon bereit

-
Trenner

Lovecraft Country – Jordan Peele und JJ Abrams tun sich für Horrorserie zusammen

Jordan Peele sorgt gerade für ganz schön Furore mit seinem Horrorfilm “Get Out”. Nun hat er sich noch ein wirklich interessantes neues Projekt geangelt. Zusammen mit Bad Robot, der Produktionsfirma von JJ Abrams, soll Matt Ruffs Roman “Lovecraft Country” als Serie für HBO umgesetzt werden. Die Geschichte dreht sich um den 25-jährigen Afroamerikaner Atticus Black, … „Lovecraft Country – Jordan Peele und JJ Abrams tun sich für Horrorserie zusammen“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner