Hacking in the movies feat. Superman III
Schöne (bisher?) zweiteilige Serie zu Hollywood und Hacking. Richard Haridy schreibt über Hacken in Filmen in den 80ern und natürlich auch über Hacking in den 90ern. Dazu gibt es auch recht ansehnliche Videos. Besonders gut die 80er mit natürlich “War Games”, aber auch “Electric Dreams”, “Weird Science” (“L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn”) und “Superman III”. … „Hacking in the movies feat. Superman III“ weiterlesen

Über das Hacken in Mr. Robot
Ich bin kein Hacker und ich habe daher auch wenig Ahnung davon. Dennoch bin ich großer Fan von Hacking in Filmen, habe hier schon meine liebsten fünf Hacker-Filme präsentiert und mich oft darüber amüsiert, dass das im Kino oft mit tollen bunten futuristischen GUIs verbunden ist. Oder eben so doof wie in dieser Szene bei … „Über das Hacken in Mr. Robot“ weiterlesen

Video: Greatest (Stupidest) Hacking Scenes
Juhu, ein Video zu meinem Lieblingsthema: Hacken in Film und Fernsehen. Sogar mein absoluter Favorit ist mit dabei. Vorher auf dem Einhorn: Die fünf besten Hacker-Filme Computer & Hacker in Filmen Hackers, A Video Remix of Hackers in Movies by Eclectic Method Hack Dich in den Hauptcomputer – Movie Supercut Supercut: Hacken in den 80ies … „Video: Greatest (Stupidest) Hacking Scenes“ weiterlesen

Die fünf besten Hacker-Filme
Hacking in Filmen war hier schon wirklich oft Thema (s.u.). Meist mit einem süffisanten Lächeln ob der Abstrusität des Dargestellten. Schließlich ist Hacking an sich nicht sonderlich aufregend darzustellen. Meist müssen sich Regisseur*innen visuelle Kniffe einfallen lassen um Spannung entstehen zu lassen. Aber welche Filme mit dem Thema Hacking sind lohnenswert? Welche musst Du sehen? … „Die fünf besten Hacker-Filme“ weiterlesen

Supercut: Hacken in den 80ern
Hacken im Film ist ja eines meiner Lieblingsthemen. Eben auch weil das visuell so gar nichts hergibt und Dramatik und Spannung mit absurden User Interfaces (siehe Hackers) oder absoluter Absurdität aufgebaut werden muss. Dieser Supercut vereint einige Hacking-Sequenzen aus 80er Jahre Klassikern wie Tron, Wargames oder Prince Of Darkness. Eine komplette Liste der Filme findest … „Supercut: Hacken in den 80ern“ weiterlesen

Hacker – You’ve found your way in. But is there a way out?
Es dürfte keine Geheimnis sein, dass ich den Umgang mit Hacking in der Popkultur unheimlich interessant finde. Das hier oben ist das Cover des Computerspiels Hacker aus dem Jahre 1985. Selbst Hacken musstest Du in dem Spiel reichlich wenig. Ein Video vom Gameplay findest Du hier. 1986 erschien dann gar ein Nachfolger: Hacker II: The … „Hacker – You’ve found your way in. But is there a way out?“ weiterlesen

Gender Hacking – Zelda als Zelda spielen
Gender Hacking inspiriert Gender Hacking. Wie toll! Ihr erinnert Euch sicherlich noch an den Donkey Kong Hack den ein Papa für seine Tochter machte, oder? Genau diesen fand Kenna W so toll, dass sie Link mit Zelda vertauschen wollte.Wie sie das gemacht hat erklärt sie in ihrem Blog. Kenna dazu: “For me, I played my … „Gender Hacking – Zelda als Zelda spielen“ weiterlesen

Gender Swapped Donkey Kong
Sehr schön. Mike Mika hat für seine dreijährige Tochter Donkey Kong umgeschrieben. So kann sie als Pauline den von Kong entführten Mario retten. “My three year old daughter and I play a lot of old games together. Her favorite is Donkey Kong. Two days ago, she asked me if she could play as the girl … „Gender Swapped Donkey Kong“ weiterlesen
