Poetischer Terrorismus
Ich mag diese Idee von Hakim Bey: Seltsame Tänze in den Tag und Nacht geöffneten Geldautomaten-Schaltern. Nichtgenehmigte Feuerwerkerei. Land-Art, als bizarre Artefakte in öffentliche Parks gestreute Erdarbeiten. Einbruch in Häuser, aber statt etwas zu stehlen, poetisch-terroristische Objekte hinterlassen. Jemanden entführen & glücklich machen. Greift euch wahllos irgendwelche Leute & überzeugt sie, daß sie ein enormes, … „Poetischer Terrorismus“ weiterlesen

Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt
Nachdem William S. Burroughs 1968 als Reporter Zeuge der Unruhen in Chicago wurde, entwickelte er die Idee seine Cut-up Technik auch als Waffe einzusetzen. Parapsychische Kriegsführung sozusagen. Sein Ziel war es durch Aufnahmen, die er an öffentlichen Plätzen abspielte eine neue Realität zu schaffen. Ein Spiel mit der Wahrnehmung. Zusätzlich beschloss er während der Aufnahmen … „Poetischer Terrorismus: Playbacks, Filme & Fotografien als terorristischer Akt“ weiterlesen
