Lehrfilm der Polizei aus den 70ern: Handbuch der Hausbesetzer
Ich bin heute über den Comic Legal, illegal, scheißegal! Der illustrierte Häuserkampf von Anfang der 80er gestolpert und hab ihn gleich mitgenommen weil er micht an die Eichborn-Sponti-Sprüche-Bücher von früher erinnerte die ich als Kind irgendwie mochte. Warum auch immer. Schließlich wusste ich damals weder was Petting, noch was Pershing ist. Passend zum Thema Hausbesetzung … „Lehrfilm der Polizei aus den 70ern: Handbuch der Hausbesetzer“ weiterlesen

Berlin besetzt – Interaktive Karte besetzter Häuser in Berlin
Berlin besetzt zeigt die Geschichte von Haus- und Platzbesetzungen in Berlin als Beispiel für selbstermächtigte Eingriffe von Protestbewegungen in den Stadtraum und das Stadtleben von 1970 bis Heute. Der interaktive Stadtplan und das dazugehörige Archiv soll kollektive und selbstverwaltete Räume sichtbar machen und wurde von dem Pappsatt Medienkollektiv, reclaimyourcity.net und Eike Send, in Zusammenarbeit mit … „Berlin besetzt – Interaktive Karte besetzter Häuser in Berlin“ weiterlesen

30 Jahre Kiefernstraße in Düsseldorf
Foto von Marek Gehrmann, verwendet unter CC-Lizenz 2.5. Ursprünglich komme ich aus Kaarst. Das ist bei Düsseldorf und daher war ich eben auch oft da. Und ich war Pseudo-Kiddie-Punk. Ein halbes Jahr oder so? Auf jeden Fall lang genug um im legendären AK47 auf der Kiefernstraße mir Bands anzugucken. Und ein wenig später auch mit … „30 Jahre Kiefernstraße in Düsseldorf“ weiterlesen
