Hoaxes

Das Museum der Wikipedia-Schwindel

Ich mag Hoaxes. Auf Wikipedia mochte ich vor allem die Geschichte um Stalins Badezimmer. Und vielleicht sollte vieles als wissenschaftlicher Witz im Stile der Steinlaus von Loriot gesehen werden. Whatever. Tobias van Leeuwen hat für genau solche Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia ein Fakemuseum eingerichtet. Dort unterteilt er in Scherzeinträge, glaubhafte Fakes und Grenzfälle. Für … „Das Museum der Wikipedia-Schwindel“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Alles was Du über den “echten” Argo wissen willst

Argo bekam den Oscar für den besten Film und der Iran ist not amused. Vor allem weil die First Lady herself die Preisübergabe übernahm. Was vermutlich auf die persönliche Freundschaft zu Regisseur Ben Affleck und Produzent George Clooney zurückzuführen ist. Dennoch, es gibt durchaus propagandistische Ansätze in dem Werk. So sagte der ehemalige Präsident Jimmy … „Alles was Du über den “echten” Argo wissen willst“ weiterlesen

-
Trenner