Hörspiel

Gratis-Fan-Hörspiele von Doctor Who

Ich muss zugeben, dass ich mit Doctor Who noch nicht so richtig warm wurde. Anderseits muss ich zugeben, dass meine Versuche auch immer sehr knapp gehalten waren. Dennoch finde ich diese kleine Entdeckung als Hörspielfan nice. Seit 2014 produzieren Little More Sonic deutsche (und englische) Hörspiele im Doctor-Who-Universum. Qualitativ ist das ganze ziemlich professionell und … „Gratis-Fan-Hörspiele von Doctor Who“ weiterlesen

-
Trenner

Schleim-Keim – Die Geschichte einer DDR-Punkband

Zwei Sachen ließen mich kürzlich über Punk in der DDR nachdenken. Zum Einen wäre da das Crowdfunding zu Wutanfall, einem Bildband über DDR-Punk und zum Anderen meine Beteiligung an dem Buch “Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte” (Partnerlink). Auch in diesem Buch wird Schleim-Keim mit ihrem unter dem Pseudoynm Sau-Kerle (SK) veröffentlichten Debüt “DDR … „Schleim-Keim – Die Geschichte einer DDR-Punkband“ weiterlesen

-
Trenner

Sommerzeit – Ein Hörspiel von der Kiesgroup

Sommerzeit ist ein Kriminalhörspiel von Andreas van der Wingen, der sonst bei Kiesgroup singt. Das Teil gab es als Bonustrack auf dem Album “Shantychrist” (Partnerlink) von 2012. Thilo Schölpen hat das Hörspiel auf ungewohnte Weise mit Bildern ausgestattet. Dabei sollen die in New York City gedrehten Bilder aber keineswegs in den Vordergrund treten: “Das ist … „Sommerzeit – Ein Hörspiel von der Kiesgroup“ weiterlesen

-
Trenner

“Keiner machte die Türen auf” – Hörspiel über Rostock-Lichtenhagen

Sonnenblumenhaus Rostock-Lichtenhagen

Am Wochenende unterhielt ich mich mit Freund*innen über den Film “Wir sind jung. Wir sind stark.” der vom Pogrom in Rostock-Lichtenhagen im Sommer 1992 erzählt. In dem Zusammenhang erzählte mir ein Freund von dem Hörspiel Sonnenblumenhaus von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos. Bemerkenswert ist vor allem, dass hier die Betroffenen selbst zu Wort kommen … „“Keiner machte die Türen auf” – Hörspiel über Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

-
Trenner

Hörspiel von Jörg Buttgereit über Ed Gein

Tolle Sache. In der WDR-Mediathek gibt es gerade das Jörg Buttgereit Hörspiel über Ed Gein von 2002. Achtung, nichts für schwache Nerven! Gein war Vorbild für eigtl. so ziemlich alle Filmserienkiller die Du kennst. Von Norman Bates über Leatherface bis hin zu Buffalo Bill aus dem Schweigen der Lämmer. Filmfreak Buttgereit nimmt darauf natürlich ausreichend … „Hörspiel von Jörg Buttgereit über Ed Gein“ weiterlesen

-
Trenner

Orson Welles’ War Of The Worlds Broadcast

Das Krieg der Welten Hörspiel von Orson Welles ist Legende. Indem Welles den Klassiker von H. G. Wells wie eine Reportage aufbereitete war es ihm angeblich möglich sein Publikum zu foppen, die am 30. Oktober 1938 tatsächlich an eine Invasion vom Mars glaubten. So eben die Legende. Die Wahrheit ist komplexer. Zwar gab es durchaus … „Orson Welles’ War Of The Worlds Broadcast“ weiterlesen

-
Trenner

Die ersten Kapitel aus “Sitzen vier Polen im Auto” von Alexandra Tobor hören

Alexandra aka Tiffy hat ein Buch geschrieben. “Sitzen vier Polen im Auto” ist ein autobiografischer Roman mit viel Witz und Herz und auch Glitz. Anders als der Titel vermuten lässt geht es um die allgemeine Erfahrung von Fremdsein, um Identität, um die Auswirkungen kulturspezifischer Sozialisation, usw. Alexandra im Interview mit dem Einhorn dazu: “Irgendwann habe … „Die ersten Kapitel aus “Sitzen vier Polen im Auto” von Alexandra Tobor hören“ weiterlesen

-
Trenner