Aiga Rasch – Die Erfinderin der CI der Drei Fragezeichen
Der Erfolg der Drei Fragezeichen ist hierzulande eng mit dem ikonischen Design von Aiga Rasch verbunden. Dies ist nichtmal übertrieben, denn die ersten Bänder der Buchreihe, die im Original “The Three Investigators” heißt, kamen zuerst mit gänzlich anderen Umschlägen auf den Markt und verkauften sich eher schlecht. 1969 entdeckte sie die ersten beiden Bücher, “…und … „Aiga Rasch – Die Erfinderin der CI der Drei Fragezeichen“ weiterlesen

Blog Of The Day: Drawing Unicorns
Drawing Unicorns ist ein Tumblr von Stephanie Song mit allerlei gemalten Einhörnern. Sweet! http://drawingunicorns.tumblr.com/post/65548202233/some-days-just-suck-whats-worse-is-when-that

Blog Of The Day: Bildkorrektur – Bilder gegen Ängste
Mehrere Zeichner*innen haben sich für das Tumblr Bildkorrektur zusammengetan um gegen Ängste anzuzeichnen. Mit dabei u.a. Jim Avignon, Serafine Frey, Barbara Yelin und FÖRM. Illustriert werden die Top15 der Besorgten-Bürgerängste. Ganz nach dem Motto: Weniger Angst haben – mehr Wissen. “Viele Ängste im Zusammenhang mit Flüchtlingen sind faktisch unbegründet, aber nur wenige wissen das. Zahlen … „Blog Of The Day: Bildkorrektur – Bilder gegen Ängste“ weiterlesen

Blog Of The Day: Simpsons Drawing Club
Der Simpsons Drawing Club ist ein neuer Tumblr auf dem UK-Illustratorin der berühmten Comicfamilie Tribut zollen. Großartige Idee mit teilweise skurrilen Ergebnissen. Wie eben diesem hier: (via laughing squid)

H.P. Lovecraft’s The Tomb als Kinderbuch
Ich mochte den Gruselkram von Lovecraft ja immer schon. Der Cthulhu Mythos den er Schuf und diese paranoide Grundstimmung. Natürlich darf man dabei seine Xenophobie nicht vollends ignorieren. Doch ist sein Werk von Propaganda weit entfernt und in großen Teilen wohl der damaligen Zeit geschuldet. Richard J. Ivankovic hat nun seine Kurzgeschichte “Das Grab” im … „H.P. Lovecraft’s The Tomb als Kinderbuch“ weiterlesen

Das Alphabet der unübersetzbaren Wörter
Schöne Arbeit von Fuchsia Macaree. Illustrationen zu Wörtern, die Du nicht ins Englische übersetzen kannst. Deutsch ist da auch dabei. Sind natürlich Wörter die Du sehr selten benutzt. Aber auch wirklich tolle Wörter. Ich meine: Neidbau?! – Sollte man echt öfter verwenden und klingt auch das was man gerne als “typisch deutsch” bezeichnen würde. Mich … „Das Alphabet der unübersetzbaren Wörter“ weiterlesen

Sie dürfen niemals an Waffen kommen. Niemals!
Wunderbare Arbeit von Jim Rugg, die uns daran erinnert, dass es ganz gut ist, dass Tiere nicht zu menschlich sind. (via who killed bambi)

Über Fan Art und Kreativität
Fan Art kann schrecklich sein. Viele Fan Fiction zum Beispiel. Fan Art ist aber oft ganz großartig und es ist cool, dass einige Urheber ihren Fans erlauben ihren Kram zu machen. Eigentlich sollte das immer so sein, ich weiß, dass ist schwer, weil es auch viel Shit geben würde. Aber ich fände es schön, wenn … „Über Fan Art und Kreativität“ weiterlesen

Everything wants to be a Unicorn von Marc Johns
Marc Johns hat eine hübsche Bilderserie gemacht wo er allerlei Sachen zu Einhörnern macht. Weil eigentlich wollen wir alle ja Einhörner sein. Hier sein Einhorn Mixtape: Mehr Bilder findest Du bei ihm: Everything wants to be a Unicorn Part I Everything wants to be a Unicorn Part II Viele der Illustrationen gibt es auch als … „Everything wants to be a Unicorn von Marc Johns“ weiterlesen

Schon mit Deinem Burrito Einhorn gekuschelt?
Dave Bloomfield, aka Starheadboy, hat eine Anleitung für das Burrito Unicorn gebastelt und komplett for free online gestellt. Du erfährst z.B. dass das Burriton Einhorn zu 20% aus Regenbogenmagie besteht und dass die Viecher Blitze anziehen. Großartigst! Wer will kann sich das ganze aber auch als Print hier bestellen. (via geyerofawesome)
