Plattencover mit Wasserfarben nachgemalt

Viele schaffen sich ja Lockdown-Hobbies an. Meines ist Plattencover mit Wasserfarben nachzumalen. Das gelingt mir mal mehr, mal weniger. Dabei geht es mir gar nicht um eine exakte Kopie, weswegen ich auch keine Vorzeichnungen mache. Kleine Fehler sind, ganz nach Bob Ross, beabsichtigt. Und manchmal muss ich was dazu erfinden oder weglassen. Es hat aber … „Plattencover mit Wasserfarben nachgemalt“ weiterlesen

Ich bin dann mal auch bei Instagram
Lange habe ich Instagram gemieden, nun dachte ich mir aber, es wäre doch schön dort auch zu sein. U.a. weil ich mehr fotografiere, aber auch weil ich ein wenig mein Musikmachen mehr dokumentieren will. Daher bin ich jetzt auch da. Keine Ahnung was da raus wird und wie lange. Aber ihr könnt mir folgen oder … „Ich bin dann mal auch bei Instagram“ weiterlesen

Instagram für Windows 95

Misha Petrick hat mal eben Instagram für Windows 95 designt. Das ganze könnte dann so aussehen: Instagram for Windows 95 #exe #install #windows #95 #windows95 #instagram #animation #floppy #cd #setup #aftereffects #motiongraphics Ein von Petrick Animation Co. (@mishapetrick) gepostetes Video am 31. Jul 2016 um 23:19 Uhr (via ufunk)

Wie entstand eigentlich das neue Instagram-Logo?
Ich hab mal gehört, dass Mediendesigner*innen heute diesen Satz lernen: “Fällt dem Grafiker nichts ein, macht er ‘nen Verlauf mit rein.” (via fb)

Instagram Account Of The Day: thingsifoundinrecords
Nach den Rubriken Blog Of The Day und Twitter Account Of The Day nun also auch Instagram. Jeff Ogiba, Mitbesitzer des Plattenladens Black Gold, fischt allerlei Kuriositäten aus Second-Hand-Scheiben und stellt sie auf seinen Account. Zeitungsschnipsel, Kritzeleien und so weiter. Hier geht es zu seinem Instagram-Account. Nice! (via dangerous minds)

Wie Instagram in den 80ern wohl ausgesehen hätte…

Oder ein Werbespot für Instagram aus den 80ern für die 80er oder so ähnlich. Von Squirrel Monkey, die auch schon Wikipedia, Skype, Spotify & Co. in die 80er versetzten und das großartige Joy Of ASCII fabrizierten. (via laughing squid)

Happy Mettwoch: Das Mett-Magazin
Ein Magazin für Twitter. Das trifft es ganz gut. Dennoch gefällt mir der Hachturm besser. War damals ja auch meine Idee. (via Blogrebellen auf FB)
