Instrument des Grauens: Die Furby-Orgel

Ich glaube ja nicht an Genies, aber dies hier lässt mich den Glauben an Bösartige Genies zurückgewinnen. Wie kommt jemand sonst auf die Idee eine Orgel aus Furbys zu bauen? So evil, so… brrr.

Nightmare Machine – Ein Instrument um Horror-Soundtracks zu erschaffen
Ich bin ein großer Fan von Horror-Soundtracks und habe dementsprechend eine recht große Sammlung mit Death-Waltz-Platten. Ich wollte sogar meinen eigenen Soundtrack ohne Film komponieren und musste feststellen, dass das viel schwieriger ist als gedacht. In welche Richtung soll es gehen? Ein Carpenter-Feeling übersteigt nicht nur meine Fähigkeiten, sondern auch das mir zur Verfügung stehende … „Nightmare Machine – Ein Instrument um Horror-Soundtracks zu erschaffen“ weiterlesen

Eismusik, gespielt auf Instrumenten aus Eis

Im nordschwedischen Luleå gibt es ein ICE-Orchester. In diesem Video zeigen und spielen sie ihre Instrumente aus Eis.

Künstler baut seit 9 Jahren jeden Tag im Februar ein Instrument
Seit neun Jahren baut Ranjit Bhatnagar sich jeden Tag im Februar ein Instrument. Dabei sind über 200 tönende Teile rausgekommen. Hyperallergic stellen Ranjit und seine Instrumente vor. Wie zum Beispiel dieses klingende Karussell, das ich vor allem wegen der Einfachheit mag. Viele seiner Instrumente stellt Ranjit auf Flickr vor. Sehr schönes Projekt!

Mogees – Alles ist ein Instrument
Sorry für die Überschrift. Natürlich ist alles ein Instrument. Im Zweifelsfall Percussion. Aber mit Mogees kann man per Kontaktmikrofon jegliche Oberfläche zum Klingen bringen. Dafür werden 7 Bearbeitungen der Oberfläche mit der Hand aufgenommen und Sounds zugewiesen. Die selbe Geste, zum Beispiel ein Klopfen, führt zwar stets zum selben Sound aber zu einer anderen Tonhöhe … „Mogees – Alles ist ein Instrument“ weiterlesen

Auerglass – Die Orgel für Zwei
Miteinander musizieren ist was unglaublich tolles. Wenn der Eine dem Anderen aber dabei wirklich ins Handwerk fuschen kann, wird es tatsächlich interessant. So ist es bei der Auerglass, eine Tandem-Orgel an deren Entwicklung die amerikanische Sängerin Glasser beteiligt war, die übrigens gerade auf Tour ist. Ich würde da unglaublich gerne mit jemanden zusammen drauf spielen, … „Auerglass – Die Orgel für Zwei“ weiterlesen
