Trinkwassersprudler ist Geräusch des Jahres 2016
Das Geräusch des Jahres ist gewählt. 2010 wurde es Froschquaken, 2011 das Heulen des Windes, 2012 das Betriebsgeräusch eines 3D-Druckers, 2013 eine Alarmanlagenfehlfunktion, 2014 ein Buchscanner und 2015 der Kiefernwald bei Binde Altmark in Sachsen-Anhalt. 2016 ist es dann also der Trinkwassersprudler, ein “profanes Alltagsgeräusch”.

Mach mit bei der Wahl zum Geräusch des Jahres 2016
Alle Jahre wieder wird bei Jahrgangsgeräusche das Geräusch des Jahres gewählt. 2010 wurde es Froschquaken, 2011 das Heulen des Windes, 2012 das Betriebsgeräusch eines 3D-Druckers, 2013 eine Alarmanlagenfehlfunktion, 2014 ein Buchscanner und 2015 der Kiefernwald bei Binde Altmark in Sachsen-Anhalt. Dieses Jahr dürft Ihr Euch zwischen Saaleufer, Wasserfall, Bahnhof und allerlei Örtlichkeiten bis zum 31.12.2016 … „Mach mit bei der Wahl zum Geräusch des Jahres 2016“ weiterlesen

Das Geräusch des Jahres 2015
Tataa here we go. Jahrgangsgeräusche haben das Geräusch des Jahres 2015 gefunden. Zum fünften Mal wurde es gekürt und nach Froschquaken (2010), das Heulen des Windes (2011), das Betriebsgeräusch eines 3D-Druckers (2012), eine Alarmanlagenfehlfunktion (2013) und ein Buchscanner Zeutschel OS 12000 (2014) ist es dieses Jahr der Kiefernwald bei Binde Altmark in Sachsen-Anhalt. [audio:http://www.jahrgangsgeraeusche.de/wp-content/uploads/2015/07/Kiefernwald_Binde.mp3]“Der Trend … „Das Geräusch des Jahres 2015“ weiterlesen

Wahl des Geräusch des Jahres 2015
Wie jedes Jahr suchen meine Freunde von Jahrgangsgeräusche das Geräusch des Jahres. Was war die beste Lautsphäre, das aufregendste Tondokument des Jahres? Aus 12 nominierten Geräuschen gibt es die Auswahl. Mein persönlicher Favorit ist die Demonstration gegen DÜGIDA, Düsseldorf, 12.01.2015. Für mich stellt dies das zeitgemäßeste Tondukment dar und wäre nach den letztjährigen Gewinngeräuschen eine … „Wahl des Geräusch des Jahres 2015“ weiterlesen

Und das Geräusch des Jahres 2014 ist…
Bei meinen Freunden von Jahrgangsgeräusche wurde wieder mal das Geräusch des Jahres gewählt. Nach Froschquaken (2010), dem Heulen des Windes (2011) und den Betriebsgeräuschen eines 3D-Druckers (2012) und Alarmanlagenfehlfunktion (2013) ist es dieses Jahr der Buchscanner Zeutschel OS 12000. Tataa!

Alarmanlagenfehlfunktion ist das Geräusch des Jahres 2013
Auf die Wahl zum Geräusch des Jahres 2013 hatte ich hier bereits hingewiesen. Nun steht der Gewinner fest. Nach Froschquaken (2010), dem Heulen des Windes (2011) und den Betriebsgeräuschen eines 3D-Druckers (2012) wird eine Alarmanlagenfehlfunktion das Geräusch des Jahres 2013. [audio:http://www.jahrgangsgeraeusche.de/wp-content/uploads/2013/07/2013_07_11__Sonnenstrassenlautsphaere.mp3] Mehr zum Ergebnis findest Du bei Jahrgangsgeräusche!

Geräusch des Jahres 2013 – Jetzt abstimmen!

Was haben ein Froschquaken, das Heulen des Windes und der Soundterror eines 3D-Druckers gemein? Ganz genau, all dies sind offizielle Geräusche des Jahres geworden. Seit 2010 wählen meine Buddies von Jahrgangsgeräusche mit Publikumsunterstützung das Geräusch des Jahres. Nun sind die Nominierungen für 2013 bekannt. Darunter eine Windkraftanlage, ein Elektrischer Langhaarrasierer und das DB-Kundencenter des Hbf … „Geräusch des Jahres 2013 – Jetzt abstimmen!“ weiterlesen

Das Geräusch des Jahres 2012
Meine Freunde von Jahrgangsgeräusche haben nun zum dritten Mal in Folge das Geräusch des Jahres gekürt. Nach dem Teichfrosch 2010 und dem Windheulen 2011 ist das Geräusch des Jahres 2012 tatäschlich der Technik und nicht der Natur zuzuordnen: Der 3D-Drucker: Orcabot – Eine sehr passende Wahl wie ich finde. [audio:http://www.jahrgangsgeraeusche.de/wp-content/uploads/2012/06/Orcabots.mp3] Alle Finalisten-Geräusche findet Ihr bei … „Das Geräusch des Jahres 2012“ weiterlesen

Wählt das Geräusch des Jahres 2012
Nach dem Frosch und dem Windheulen machen sich meine Buddies von Jahrgangsgeräusche wieder auf das Geräusch des Jahres zu küren. Unter einer Vorauswahl von 15 Lautsphären und Geräuschen könnt Ihr wählen. Einer meiner klaren Favoriten ist der 3D-Drucker, weil er imho wirklich zu 2012 passt. War auch eines der ständigen Themen dieses Jahr. Der Romantiker … „Wählt das Geräusch des Jahres 2012“ weiterlesen

Das Geräusch des Jahres 2011
Ich hatte es hier ja schon angekündigt und beworben. Ich bitte um einen Trommelwirbel, denn das Geräusch des Jahres 2011 steht fest. Es ist: Windheulen [audio:http://www.jahrgangsgeraeusche.de/wp-content/uploads/2011/05/Windjammern_auf_Balkon.mp3] Nach der Vorauswahl einer Expertenjury konnten Nutzer über das Geräusch des Jahres abstimmen. Die komplette Top Ten gibt es bei Jahrgangsgeräusche. Windheulen ist somit der Nachfolger vom Teichfrosch (Pelophylax … „Das Geräusch des Jahres 2011“ weiterlesen
