Journalismus

Fnord – Aus dem Inneren einer Troll-Fabrik

Fnord ist ein Kunstwort welches das gezielte Einspielen von Information und Desinformation bezeichnet. Es stammt aus der Verschwörungsroman-Trilogie “Illuminatus!”. Nun hat die Journalistin Ljudmila Sawtschuk aufgedeckt, dass es in Sankt Petersburg tatsächlich eine Troll-Fabrik gibt die vor allem das russischsprachige Internet bearbeitet. Auch deutsch- und englischsprachige Seiten werden von dort aus gespammt. Gruselig und irgendwie … „Fnord – Aus dem Inneren einer Troll-Fabrik“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner
Trenner

Huffington Post startet in Deutschland: Die Reaktionen

Huffington Post Deutschland

Au Backe, da reiht sich Fettnäpfchen an Fettnäpfchen aneinander. Großer Aufmerksamkeit ist sich der Start der Huffington Post in Deutschland auch im vorhinein sicher gewesen. Besonders bemerkenswert fand ich Helgas Beitrag zur Zahlungsmoral der HuffPo. So prophezeite sie: “Vermutlich wird die HuffPo zum Start also noch einen Ticken reicher, weißer und männlicher aussehen, als es … „Huffington Post startet in Deutschland: Die Reaktionen“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Über meinen Lebenslauf als Musikautor

Vor einiger Zeit habe ich bei der Operation Ton in Hamburg einen Vortrag über “Musikjournalismus im Zeitalter der Lethargie” gehalten. Eigentlich wäre der Vortrag viel faktischer gewesen, aber es ging nicht an Musikjournalisten, sondern viel mehr an Musikschaffende selbst. Die IVW-Zahlen sind übrigens von 2010, danach änderte sich gerade bei der Visions doch einiges. Okay, … „Über meinen Lebenslauf als Musikautor“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Spenden für Netzpolitik – Markus Beckedahl im Interview über Refinanzierung im Bereich Onlinejournalismus

Netzpolitik ist eines der erfolgreichsten Blogs hierzulande. Seit 9 Jahren berichtet es über so wichtige Themen wie Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter. Gerade wenn die Netzneutralität, wie jetzt gerade, bedroht ist ist das Blog weit vorne mit dabei. Ein Selbstläufer, magst Du denken, doch refinanzieren tut sich das Projekt bei weitem nicht. André Meister … „Spenden für Netzpolitik – Markus Beckedahl im Interview über Refinanzierung im Bereich Onlinejournalismus“ weiterlesen

-
Trenner

Kotzbröckchen vom 13.02.2013 mit falschen Umfragen, Atheismus, dem Papst und Wes Anderson Valentinskarten

Here we go, wieder einiges zum Lesen und schauen und informieren zusammengetragen. Guter Journalismus kostet was… Aber die haben ja alle kein Geld mehr. Und dann kommt selbst bei einem Medium sowas raus. Metronaut erklärt warum deren Umfrage zur 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich manipulative Kackscheiße war. Und dann auch noch so dumm gemacht, … „Kotzbröckchen vom 13.02.2013 mit falschen Umfragen, Atheismus, dem Papst und Wes Anderson Valentinskarten“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland

Okay, vorneweg. Das ist polemisch. Hier werden Sachen vermengt, die so direkt gar nicht zusammengehören. Andererseits geht es um Vielfalt und die dystopischen Anfänge, die jeder Verschwörungstheoretiker gerne zu Ende stricken will. Nimmt die Verknüpfung dieser verschiedenen Teilbereiche also als Dystopie wahr. Doch nimmt jede einzelne Meldung für sich ernst. Es ist die zeitliche Nähe … „Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland“ weiterlesen

-
Trenner