The Magician Longs to See – Twin-Peaks-Tarot-Karten
Vermutlich ist “Die Schwarze” von Ton Steine Scherben (Partnerlink) das Vernünftigste was Tarot je hervorbrachte. Und obwohl ich Esokram und sowas ablehne habe ich einen Faible für die Ästhetik des Okkulten. Wenn das jetzt wer mit Twin Peaks zusammenbringt schmeiße ich alle guten Vorsätze über Bord und bin hin und weg. Wie eben bei diesen … „The Magician Longs to See – Twin-Peaks-Tarot-Karten“ weiterlesen

Hoaxmap & Kaltland-Chronik – Gerüchte über Flüchtlinge debunken, rechte Gewalt dokumentieren
Hoaxmap sammelt allerlei Gerüchte über angebliche Straftaten von Flüchtlingen und widerlegt sie. Ich hoffe das führt nicht zum gegenteiligen Ergebnis, schließlich gibt es ja auch Leute die das hier für echt hielten: Flüchtling renkt seinen Unterkiefer aus und verspeist blondes deutsches Kind bei lebendigem Leib Kaltland-Chronik Und wo wir schon bei Karten sind klebe ich … „Hoaxmap & Kaltland-Chronik – Gerüchte über Flüchtlinge debunken, rechte Gewalt dokumentieren“ weiterlesen

Space Station Earth – Wenn die Erde der Todesstern wäre…
Mit Mapbox Studio kannst Du Karten customizen. Genau das tat auch Eleanor Lutz und kreierte die Space Station Earth. Eine Karte, die mehr nach Todesstern als nach Erde aussieht. Hier z.B. Paris: (via gizmodo)

Adventure Time meets Magic – the Gathering
Früher habe ich ja auch Magic gespielt. Irgendwann dann aber alle meine Karten aber verkauft und damit dann supergute HiFi-Boxen erstanden. Bei diesem Crossover mit Adventure Time könnte ich aber glatt wieder schwach werden. “Look closely and you’ll see that each Adventure Time character was painstakingly paired with a card whose printed description perfectly suits … „Adventure Time meets Magic – the Gathering“ weiterlesen

Alle Arten von Zombies auf einer Karte
Langsame Zobies, schnelle Zombies. Bei vielen hört die Unterscheidung da auf, dabei kann das noch viel kleinteiliger werden. Jason B. Thompson hat sich die Mühe gemacht und allerlei Zombies von Filmen auf einer Karte untergebracht. Hier kannst Du das Teil en detail sehen! Mit allen Filmtiteln und so. Und bei Kickstarter gibt es das Poster … „Alle Arten von Zombies auf einer Karte“ weiterlesen

Risiko auf neuen Karten spielen
Redditor HavocBoards hat eigene Karten für Risiko designt. Allesamt spielbar und derzeit bei Kickstarter förderbar. So kannst Du Deine Spiele lokal austragen. Zum Beispiel in New York, Los Angeles oder im United Kingdom oder gar in unserem Sonennsystem. Extremly nice. Ich hätte ja gerne Mittelerde oder das Land Of Ooo oder das Dune Universum. Das … „Risiko auf neuen Karten spielen“ weiterlesen

The Internet Map – Karte des Internets
Eine Karte des Internets, die Farben stehen dabei für die Länder. “The map of the Internet is a photo shot of the global network as of end of 2011. It encompasses over 350 thousand websites from 196 countries and all domain zones. Information about more than 2 million links between the websites has joined some … „The Internet Map – Karte des Internets“ weiterlesen

Marilyn in NYC
Wenn Du mal in New York bist kannst Du die Spuren der Monroe verfolgen. Ironischerweise gab es ja z.B. ziemlich lange Diskussionen über die genaue Stelle wo die berühmte Kleidszene aus “Das verflixte siebte Jahr” gedreht wurde. Diesen und viele andere Spots findest Du auf der Karte der Huffington Post.

PirateBay Guthaben-Karten
Schöner Fake, der gerade durchs Netz geistert. Ihr kennt ja diese Gutscheinkarten, die es mittlerweile an jeder Supermarktkasse gibt. Ist sowas wie ein Geschenkdauerbrenner und für Erwachsene scheinbar eine Kinderfalle. Statt Schokolade eben mal eben 15€ iTunes-Guthaben mitnehmen. Interessiert mih genau so wenig wie PirateBay (kaufe immernoch Vinyl und CDs), aber die Idee finde ich … „PirateBay Guthaben-Karten“ weiterlesen

Metalbands pro Einwohner
Ganz schön viel Metal in Skandinavien. 53,2 Metalbands pro 100.000 Einwohner. Eine Liste der Bands findest Du hier. Einfach die Grafik klicken für größer! (via reddit)
