Kassetten

Circuit-Bending: Speed-Mod für Kassettenspieler

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun damit Kassetten und die dazugehörigen Geräte als Musikinstrumente einzusetzen. Gestern habe ich dann einen billiges transportables Gerät (2 Euro auf dem Flohmarkt) gemoddet. Ich weiß gar nicht ob ich das wirklich Circuit-Bending nennen darf, denn eigentlich wurde nur ein Poti ausgetauscht und an eine andere Position gebracht. Was … „Circuit-Bending: Speed-Mod für Kassettenspieler“ weiterlesen

-
Trenner

Loop-Kassetten – Kassetten als Instrument

In letzter Zeit beschäftige ich mich enorm damit Kassetten als “Instrument” einzusetzen. Das hat mehrere Gründe. Es klingt imho ziemlich eigen und cool, ein wenig creepy und Du bekommst das Material ziemlich günstig. Auf Flohmärkten kaufe ich also seit kurzem Taperekorder und Diktiergeräte für normale Kassetten. Bei letzteren ist mir wichtig, dass es mehrere Abspielgeschwindigkeiten … „Loop-Kassetten – Kassetten als Instrument“ weiterlesen

-
Trenner

PXL-2000 – Eine Fisher-Price-Videokamera die auf Audiokassetten aufzeichnet

Mit der PXL-2000 brachte Fisher Price in den 80ern eine ungewöhnliche Videokamera auf den Markt. Statt auf Videokassetten wurde nämlich auf gewöhnliche Audiokassetten aufgenommen. Das Bild selbst war Schwarz-Weiß und durch die höhere Aufnahmegeschwindigkeit passten auf ein Tape gerade mal 3,5 Minuten. Das ist aber kein Problem, denn mit sechs AA-Batterien betrug die Laufzeit der … „PXL-2000 – Eine Fisher-Price-Videokamera die auf Audiokassetten aufzeichnet“ weiterlesen

-
Trenner

Video: Alex Hacke von den Neubauten performt 1982 mit Kassetten

Früher nannte Hacke sich Alexander von Borsig und war neben den Neubauten bereits als Wunderkind bekannt. Mit 15 stieg er als Gitarrist bei den Neubauten ein und bei dieser Performance beim Atonal Festival im S.O.36 ist er wohl auch gerade mal 17. Im Hintergrund übrigens FM Einheit an der Zigarette. Alexander von Borsig / Atonal … „Video: Alex Hacke von den Neubauten performt 1982 mit Kassetten“ weiterlesen

-
Trenner

Crudman – Das Walkman-Musikinstrument

Ein Musikinstrument, das als Tonquelle eine beliebiges Tape nimmt. Erinnert mich natürlich ein wenig an das Mellotron welches mit Tonbandschleifen arbeitete. Der Vorteil beim Crudman ist, dass Du das Tape selbst wählen kannst: “The Crudman can provide endless atonal sounscapes but has been designed specifically to be just accurate enough to function as a traditionally … „Crudman – Das Walkman-Musikinstrument“ weiterlesen

-
Trenner

Eine Audio-Kassettenfabrik im Portrait

Ich hab mich immer gefragt warum Kassetten nicht vom Retro-Trend gefeiert werden wie Vinyl. Gut, die Tücken sind offensichtlich. Bandsalat, Abnutzung etc. Ich weiß aber auch, dass im HipHop lange Zeit noch Streettapes und Mixtapes auf Kassetten veröffentlicht wurden. Auch gibt es noch einige kleine Kassettenlabels die sich dem Format widmen. In gute Hände veröffentlichten … „Eine Audio-Kassettenfabrik im Portrait“ weiterlesen

-
Trenner

Video: Die Geschichte der Tonträger

A histroy of recorded music. Gerappt und im Video da zu noch eine Rube-Goldberg-Maschine. Nice! “A 90-second, race through time filmed at London’s world-famous Abbey Road studios, Music Remains is a ‘Recorded Music Rube Goldberg Machine’ that shows music at the heart of the story of one family.” (via blog rebellen)

-
Trenner

Songpremiere: "Money For Millionairs" von TWISK

Bis zum 07.03. gibt es “Money For Millionairs” von TWISK als kostenlosen Download. Genau da erscheint nämlich das erste Album von TWISK. “Two” wird es heißen und Du kannst es als Download oder Kassette Dir besorgen. Die Kassette ist auf 99 Stück limitiert und gibt es natürlich beim Release-Konzert am 06. März im Goldenen Salon … „Songpremiere: "Money For Millionairs" von TWISK“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Record Store Day war gestern, hier kommt der Cassette Store Day

Auch wenn ich den Anachronismus hier deutlicher sehe als bei Schallplatten, schlägt mein Herzchen doch ein wenig höher ob dieser Meldung. Ein Cassette Store Day?! Mit dabei sind u.a. Labels wie Domino oder 4AD, die eigene Releases für den Tag raushauen. Wenn ich es richtig verstehe, kommt da auch was von den Flaming Lips. Yay! … „Record Store Day war gestern, hier kommt der Cassette Store Day“ weiterlesen

-
Trenner