KLF

Das Doctor Who Theme von Derbyshire bis KLF

Doctor Who

Das bekannte Doctor Who Theme wurde zwar von Ron Grainer komponiert, aber von der legendären Elektropionierin Delia Derbyshire im BBC-Radiophonic-Workshop instrumentiert. Weit vor der kommerziellen Nutzung von Synthesizern schuf sie Anfang der 60er einen Klassiker der elektronischen Musik. Wie sie das gemacht hat zeigt die BBC in diesem Video: Bis Ende der 70er, also bis … „Das Doctor Who Theme von Derbyshire bis KLF“ weiterlesen

-
Trenner

Melden sich KLF mit 45minütigem Video zurück?

Ich muss zugeben, dass ich die Musik von KLF niemals so interessant wie das künstlerische Konzept hinter dem Duo fand. KLF schossen mit Maschinengewehren Platzpatronen in die Menge bei den Brit-Awards 1992, verbrannten 1994 eine Millionen britische Pfund und veröffentlichten die Anleitung “The KLF – Das Handbuch – der schnelle Weg zum Nr. 1 Hit” … „Melden sich KLF mit 45minütigem Video zurück?“ weiterlesen

-
Trenner

Kotzbröckchen mit Grumpy Regener, Pete & Pete, der GEMA und KLF

Endlich mal wieder Kotzbröckchen, die kleine aber feine unregelmäßige Linksammlung. Tino Hanekamp trifft Sven Regener Tino Hanekamp hat eingn recht erfolgreichen Roman geschrieben und trifft für 3Sat Sven Regener. Torsun von Egotronic hat es ganz passend formuliert in dem er Regener menschgewordene Grumpy Cat nennt. Ich will dass er unbedingt Katja Riemann kennenlernt. Dennoch oder … „Kotzbröckchen mit Grumpy Regener, Pete & Pete, der GEMA und KLF“ weiterlesen

-
Trenner

Heute ist der No Music Day

Lerne die Wertigkeit von Musik wieder kennen. Durch Stille! Heute, am 21. November, ist No Music Day. 2004 präsentierte Bill Drummond (of KLF-Fame) den neuen Feiertag mit einem 5-Jahresplan, der letztes Jahr auslief. In diesem Jahr startet ein Aufruf, Ideen zur Weiterentwicklung des No-Music-Day zu formulieren, und diese einzureichen. Mehr dazu auf www.nomusicday.com [via jahrgangsgeräusche]

-
Trenner