Ralf and Florian – Die Kraftwerk-Sitcom

Wo Kraftwerk doch mal wieder live spielen können wir doch auch diesen vergessenen raren Piloten für die Kraftwerk-Sitcom “Ralf and Florian” ansehen. Was die Monkees können, können Kraftwerk schon lange…

Video: Vergesst Kraftwerk, vergesst "Autobahn", hier ist der "Mini Van Highway"
Damit wäre wohl bewiesen, dass Techno keine germanische Erfindung war! Forget about Kraftwerk! (via fb)

Zu Besuch im Kling Klang Studio von Kraftwerk
Ach wie schön, Thomas Venker vom Kaput Mag war in Düsseldorf im ehemaligen Kling-Klang-Studio von Kraftwerk zu Besuch und hat reichlich Fotos mitgebracht. Auch ein Video gibt es: Dort wurden eigentlich fast alle legendären Kraftwerk-Alben aufgenommen. Seit 2009 sind die Studios nach Meerbusch-Osterath umgezogen.

Video: Kraftwerk live in Soest 1970
Kraftwerk live in Soest. Aufgenommen 1970 für den Rockpalast und das Publikum geht ab (s.o.) Tracklist: 01. Stratovarius 02. Ruckzuck 03. Heavy Metal Kids 04. Improvisation 1 Musiker: Ralf Hutter, Florian Schneider-Esleben und Klaus Dinger (via testspiel)

Song Of The Day: The Man Machine von Kraftwerk
Weil Grammy und so. Außerdem mag ich Kraftwerk. Hier live in Wolfsburg 2009.

Song Of The Day: Computerwelt von Kraftwerk
“Interpol und Deutsche Bank, FBI und Scotland Yard Flensburg und das BKA, Haben unsere Daten da Nummern, Zahlen, Handel, Leute Nummern, Zahlen, Handel, Leute Computerwelt”

Video: Mal ordentlich zu Kraftwerk dancen
Mal ordentlich zu Kraftwerk grooven. Wer hätte gedacht wie cool das aussieht. Und mir ist noch nie aufgefallen dass eine Nummer wie “Numbers” tatsächlich viel von frühen Breakdance-Tracks hat. Anderseits wurde ja gerade diese Nummer von Afrika Bambaataa & the Soulsonic Force in Planet Rock gesampled bzw. das Drumpattern nachgebaut. (via destroy this blog)

Solarenergie Rekord
Mhm, was denn nun? In der Welt schreiben sie gerade, dass eine ökologische Energiewende nur Wunschdenken sei. Als Beleg werden Zitate vom E.on-Aufsichtsratschef und Vattenfall-Chef gewählt. Ehhh gut, also das ist jetzt mal echt pfiffig gewählt. Alles in allem ist die Überschrift des Artikels das Albernste, denn so düster wie diese es darstellt lässt einen … „Solarenergie Rekord“ weiterlesen

Kraftwerk Taschenrechner
Woha, anlässlich der 8 Konzerte bei denen Kraftwerk im Museum of Modern Art in New York all ihre Alben spielen postet DJ Food ordentlich Kraftwerk Zeugs. Ich zähle ja 10 Alben, wie ist denn das aufgeteilt?! Das Tollste ist aber der Kraftwerk Taschenrechner, der mit Anleitung zum Nachspielen von Songs kam. Den reblogge ich hier … „Kraftwerk Taschenrechner“ weiterlesen
