
Nordkoreaner sind glücklich, sehr*
*sagt Nordkorea That’s right. Die Nordkoreaner haben eine Studie veröffentlicht nach der sie selbst das zweitglücklichste Land der Welt sind. Direkt nach China. Im Global Happy Index von 2001 findet man das Land nur als datenlose graue Fläche. Aber so grau ist es da gar nicht. Alle lieben den Führer, alle sind glücklich. Und die … „Nordkoreaner sind glücklich, sehr*“ weiterlesen

Proteste in den arabischen Ländern
Das was Fefe gerne als Länderdomino bezeichnet grafisch festgehalten: Karte von Wikipedia, Bearbeitung von mir. Nicht zu sehen: Die Komoren, die ebenfalls zur arabischen Liga gehören. Passend dazu hat André Panisson die Geschehnisse auf Twitter während des Umbruchs in Ägypten in dieser Animation zusammengefasst. “This is a preliminary result of the network of retweets with … „Proteste in den arabischen Ländern“ weiterlesen

Kauf das Land vom UNA-Bomber
Ich muss es zugeben, Ted Kaczynski fasziniert mich. Daher hab ich auch schonmal über seine Hütte gebloggt. Nun steht das Land auf dem die Hütte stand zum Verkauf. Sogar recht günstig. Auch schön, dass das Stückchen als “besonders abgeschieden” angepriesen wird. Genau das Richtige für den, der ein Teil Geschichte in Lincoln, Montana besitzen mag. … „Kauf das Land vom UNA-Bomber“ weiterlesen

The Land where the Blues began
Alan Lomax war ein Song-Jäger. Bereits in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts stromerte er durch das Mississippi Delta um die Wurzeln der Musik der Vereinigten Staaten zu erforschen. Ende der 70er Jahre wiederholte er sein Vorhaben mit einem Filmteam und es entstand die Doku “The Land where the Blues began”, die Ihr … „The Land where the Blues began“ weiterlesen
