25 Jahre Rostock-Lichtenhagen

1992 hetzte ein Mob gegen Asylbewerber*innen in Rostock-Lichtenhagen und steckte unter Applaus von Beistehenden ein Haus in Brand. Im Gegensatz zu den Anschlägen in Mölln und Solingen Anfang der 90er kamen in Lichtenhagen keine Menschen um. Die Bilder, das Handeln der Polizei und der daraufhin indirekt folgende unsägliche “Asylkompromiss” sollten jedoch nie vergessen werden. Ein … „25 Jahre Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

Vor 24 Jahren: Rostock-Lichtenhagen

Zwischen dem 22. und 26. August 1992 fanden in Rostock-Lichtenhagen als Resultat von populistischen Kampagnen und Rassismus Pogrome statt bei denen hunderte Randalierer*innen unter dem Applaus von bis zu 3000 Zuschauer*innen ein Haus in Brand steckten. Dabei zog sich die Polizei gar gänzlich zurück, so dass ca. 150 Vietnames*innen und ein ZDF-Fernsehteam den Angreifer*innen ausgeliefert … „Vor 24 Jahren: Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen
Gestern wurde dem Progrom von Rostock-Lichtenhagen gedacht. Vor 20 Jahren belagerten ein Mob aus Nazis und Rassisten fünf Tage lang die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber_innen und setzten diese mit Molotowcocktails in Brand. Neben einer offiziellen Gedenkfeier mit Joachim Gauck gab es auch eine weitere Demonstration unter dem Motto “Das Problem heißt Rassismus”. 5000-6500 Menschen zogen … „Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen
