“14 Punkte die Faschismus ausmachen” von Umberto Eco
Der in diesem Jahr verstorbene Umberto Eco war nicht nur Romanautor, sondern auch Philosoph und Medienwissenschaftler. Aufgewachsen ist er unter Mussolini und verarbeitete die Zeit unter dem Regime des italienischen Faschismus in einigen seiner Werke. Das was Eco “Ur-Faschismus” oder auch den “ewigen Faschismus” nannte lässt sich ihm nach auf 14 Punkte runterbrechen. Diese wären: … „“14 Punkte die Faschismus ausmachen” von Umberto Eco“ weiterlesen


Von Ook! bis Whitespace – Programmiersprachen zum Ausrasten
Für viele Entwickler*innen würde es ja reichen hier dick und fett PHP hinzuschreiben. Aber die Liste von t3n hat noch viel mehr zu bieten. Denn sie widmet sich nur Sprachen, die nur zum Spaß und dem Wunsch nach maximalem Frustfaktor entwickelt wurden. Gehört habe ich tatsächlihc von keiner einzigen dieser Sprachen bisher und ich glaube … „Von Ook! bis Whitespace – Programmiersprachen zum Ausrasten“ weiterlesen

Fünf Dinge, die Einhörner nicht so gut können

Peter Wittkamp (aka @diktator) betreibt seit Längerem das Blog Auflisten in dem er auflistet oder so. Nun gibt es mit Die fünf schlechtesten Antworten auf “Ich liebe dich!”: und weitere lebensrettende Listen das erste Buch zum Blog. Grund Genug Peter nach einter Einhornliste zu fragen. Hier ist sie! Fünf Dinge, die Einhörner nicht so gut … „Fünf Dinge, die Einhörner nicht so gut können“ weiterlesen

Die 5 besten Blogs 2013

Hallo 2014, Goodbye 2013. Was waren die besten Blogs des letzten Jahres?! Diese Frage stellen sich viele. t3n feiern die 15 besten Tumblr, bei Macwelt gibt es die besten Fotoblogs und bei Indiskretion Ehrensache findest Du die Sieger*innen vom Goldenen Blogger. Und hier? Hier findest Du meine liebsten Blogs aus der Kategorie Blog Of The … „Die 5 besten Blogs 2013“ weiterlesen

Die ToDo-Liste Gottes
Ey so, Genesis und Entstehung der Welt. Eine Frage mal, wie konnte Gott etwas überhaupt an einem Tag erschaffen, wenn er erst am vierten Tag Sonne, Mond und Sterne erschuf?! Höh? Also ich meine, ist ein Tag nicht abhängig von Sonne und so?! Naja, geschenkt. Hier ist die ToDo-Liste von Gott. The Reason Stick dazu: … „Die ToDo-Liste Gottes“ weiterlesen

Erfinder die von ihren eigenen Erfindungen umgebracht wurden
Der Entertainment-Faktor der englischsprachigen Wikipedia ist stets höher gewesen als der der deutschsprachigen Variante. So faszinierten mich bereits Einträge über Personen die dafür bekannt waren Zombies zu sein. Solche Beiträge würden aus Relevanzgründen wahrscheinlich nichtmal aufgenommen werden. Dabei sind sie hochinteressant. So eben auch die Liste von Erfindern die von ihren eigenen Erfindungen umgebracht wurden. … „Erfinder die von ihren eigenen Erfindungen umgebracht wurden“ weiterlesen

10 Geschichten über die Gaststars bei den Simpsons
Sehr schöne Liste über 10 Gastauftritte bei den Simpsons und der Geschichte dahinter. Gleichzeitig mag ich die Liste aber auch, weil sie gute Auftritte vereint und die passenden Ausschnitte dazu hat. Richtig schön ist die Geschichte von Stephen Hawking: “The crazy thing about his first appearance was his utter determination to take part – his … „10 Geschichten über die Gaststars bei den Simpsons“ weiterlesen

Woody Guthries Vorsätze fürs neue Jahr
33 Vorsätze fürs neue Jahr, die sich Woody Guthrie fürs Jahr 1942 vornahm. “Kill Fascists with this Machine (Guitar)” steht zwar nicht drauf, macht aber nichts. Deckt sich nämlich auch so fast mit meinen Plänen. Nach dem Klick die komplette Liste gut lesbar als Text.

John Lennons To-Do Liste
Jeder macht To-Do Listen. Auf meiner steht nur Kram, den keiner interessiert. Mach ditte, mach dette. Liegt vermutlich auch daran, dass ich kein Star bin. Bei Stars ist das natürlich interessant. Manchmal einfach um sich zu vergewissern, dass sie ihre Milch noch selber kaufen. Die schönste Liste, die ich kenne, ist von Johnny Cash mit … „John Lennons To-Do Liste“ weiterlesen
