Trailer zur kommenden Doku über J.D. Salinger
Ich bin ein großer Fan von Salinger. Vor allem von seinen Geschichten über die Glass-Familie. Die letzte davon erschien 1965 im New Yorker, wurde aber bisher nie wieder veröffentlicht. Gleichzeitig war es das Letzte was je von Salinger veröffentlicht wurde. Bis zu seinem Tod 2010 kam nichts mehr raus. Allerdings soll er weiterhin viel geschrieben … „Trailer zur kommenden Doku über J.D. Salinger“ weiterlesen

James Joyce liest aus Ulysses
Sylvia Beach, Buchhändlerin und Verlegerin, ermöglichte 1924 ihrem Freund James Joyce eine Passage aus seinem Werk Ulysses in einem Tonstudio aufzusprechen. Beach, die 1922 Ulysses veröffentlichte, zu den Aufnahmen: “Joyce had chosen the speech in the Aeolus episode, the only passage that could be lifted out of Ulysses, he said, and the only one that … „James Joyce liest aus Ulysses“ weiterlesen

All Work And No Play
Lange hielten Experten den Roman “All Work And No Play” von Jack Torrance für verschollen. Viele waren auch der Meinung, dass es wegen der Geschehnisse im Overlook Hotel und dem tragischen Tod von Torrance nicht veröffentlicht werden dürfte. Scheinbar gelangten einige Kopien des legendären epochalen Werkes dennoch in den Handel. Hier Cover und Rücken eines … „All Work And No Play“ weiterlesen

Hyperallergic besichtigen Henry Dargers Opus
Henry Dargers Werk ist faszinierend. Lediglich für sich schuf er einen Epos. 15.145 Seiten und mehrere hundert Zeichnungen umfasst sein Buch “The Story of the Vivian Girls, in What is known as the Realms of the Unreal, of the Glandeco-Angelinian War Storm, Caused by the Child Slave Rebellion”. Entdeckt wurde es in seinem Nachlass als … „Hyperallergic besichtigen Henry Dargers Opus“ weiterlesen

Was liest Du gerade? – Die Schinken Omi Edition
Bei “Was liest Du gerade?” frage ich immer diverse Personen, welche literarischen Machenschaften sie sich gerade zu Gemüte führen. Dieses mal hab ich mir die Jungs von der Schinken Omi gekrallt, die gerade ihre dritte Ausgabe rausgebracht haben. Benjamin Walter, Felix Scharlau und Linus Volkmann geben Auskunft.

Sonntag ist Büchertag beim Einhorn X
Holla, Büchertag Nr. 10 steht heute an. Ein Jubiläum! Diesmal ist der Tag ein wenig der Schinken Omi gewidmet. Dem Fanzine von Benny Walter, Felix Scharlau und Linus Volkmann. Letzterer hat gerade seinen neuen Roman Kein Schlaf bis Langenselbold veröffentlicht aus dem es heute auch noch einen exklusiven Auszug geben wird. Dazwischen aber alles über … „Sonntag ist Büchertag beim Einhorn X“ weiterlesen

Auszug aus “Die andere Haut” von Carmen Schnitzer
Carmen hatte ich schon im Blog mit ihrer wunderbaren Kurzgeschichte “Im Mandarinenwald”. Nun erscheint mit “Die andere Haut” ihr Debütroman. Nach dem Klick ein Auszug aus eben diesem Buch.

Die meistgelesenen Bücher der Welt
Die meistgelesenen Bücher der letzten 50 Jahre. Gemessen an der gedruckten Auflage und den Verkäufen. Ich bin ja recht erstaunt, dass der Koran darin nicht auftaucht. “Denke nach und werde reich” war mir bis dato gar kein Begriff. Der Alchimist überraschte mich dann auch. Auch interessant, dass mit Da Vinci Code, Harry Potter und Twilight … „Die meistgelesenen Bücher der Welt“ weiterlesen

Haruki Murakami Bingo
Murakami lernte ich kennen, weil eine Freundin es echt nicht ausstehen konnte, dass ich Houllebecq las. Ich lese den Misanthrophen ja immernoch gerne, aber Murakami seitdem eben auch. Und wie jeder Autor hat auch Murakami seine literarischen Manierismen. Grant Snider bringt das in seinem Haruki Murakami Bingo ziemlich gut auf den Punkt. Wer mal mit … „Haruki Murakami Bingo“ weiterlesen

Struwwelliese – Der Struwwelpeter für Mädchen
Nimmt man nur den Ausschnitt oben ein sehr sympathisches Rolemodel. “Struwwelliese erschien etwa 1890 von Dr. Julius Lüthje mit Zeichnungen von Franz Maddalena auf dem Markt. Es ist eine der ersten Nachahmungen des Struwwelpeters und sollte ein Pendant zum Struwwelpeter für Mädchen sein; deshalb geht es hier auch um angeblich ‘typisch weibliche’ Charakterfehler wie Neugier … „Struwwelliese – Der Struwwelpeter für Mädchen“ weiterlesen
