Literatur - Seite 3

Blog Of The Day: Literary Characters

Brian Joseph Davis macht mit Polizeisoftware Fahndungsbilder berühmter literarischer Figuren und postet diese dann auf seinen Tumblr The Composites. Ausgangsbasis ist natürlich die Beschreibung die er im Buch findet. So wie hier die zu Humbert aus Vladimir Nabokovs Lolita: “Gloomy good looks…Clean-cut jaw, muscular hand, deep sonorous voice… broad shoulder… I was, and still am, … „Blog Of The Day: Literary Characters“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Autor und Verlag drohen Blog

Es ist schon seltsam. Ich habe lange als Musikkritiker gearbeitet und als Musiker bitterböse Verrisse eingesteckt. Eine Rezension ist oft schmerzhaft, vor allem weil mittelmäßiges Blabla keiner lesen will. Ein ganz okay kann niemals so unterhaltsam sein wie ein köstlicher Verriss. Und dennoch kann das enorm am Ego kratzen, ich musste selbst lernen damit umzugehen. … „Sick Sad World: Autor und Verlag drohen Blog“ weiterlesen

-
Trenner

Faksimile von Lewis Carrolls Alice’s Adventures Under Ground

Vor Alice im Wunderland schuf Lewis Carroll Alice’s Adventures Under Ground. Während einer Bootsfahrt auf der Themse im Juli 1862, auf der Carroll mit seinem Freund Robinson Duckworth und den drei Schwestern Lorina Charlotte, Alice und Edith Liddell erfand Carroll eine kleine Geschichte. Die insbesondere Alice so gut gefiel, dass er diese für sie aufschrieb. … „Faksimile von Lewis Carrolls Alice’s Adventures Under Ground“ weiterlesen

-
Trenner

The Works of the Earls of Rochester and Roscommon – Der Poesie Bestseller des 18. Jahrhunderts

1707 erschien “The Miscellaneous Works of the Right Honourable the Late Earls of Rochester And Roscommon” einer der Poesie-Bestseller des 18. Jahrhunderts. Noch im selben Jahr gab es eine zweite Auflage und 18 weitere sollten in dem Jahrhundert folgen. Der Erfolg des Buches war lange ein Rätsel, handelte es sich doch schlicht um ein paar … „The Works of the Earls of Rochester and Roscommon – Der Poesie Bestseller des 18. Jahrhunderts“ weiterlesen

-
Trenner

Zum Geburtstag von H.P. Lovecraft

Heute vor 121 Jahren wurde Howard Phillips Lovecraft in Provedence geboren. Als Jugendlicher verschlang ich seine Bücher und auch mit kritischem Abstand – und dem Wissen seiner rassistischen Ansichten und den damit verbundenen Untertönen in seiner Literatur . bin ich wohl doch noch Fan. Sein Stil ist unverwechselbar und kein Autor bereitete mir seitdem ein … „Zum Geburtstag von H.P. Lovecraft“ weiterlesen

-
Trenner

Kauf die Bibel von Philip K. Dick

Nerdgasm! Es ist schon wirklich ein dickes Ding was hier bei Ebay angeboten wird: Die Originalbibel von Science Fiction Autor Philip K. Dick mit Anmerkung des Schreibers selbst. Absolutes Want, hätte ich denn mal eben 6.500 Dollar in der Tasche. Womit auch die Frage beantwortet wäre wofür ich meine Kohle ausgeben würde, wenn ich reich … „Kauf die Bibel von Philip K. Dick“ weiterlesen

-
Trenner

Exklusiver Auszug aus Fetzen von Gerd Reda

Fetzen ist ein existentialistischer Schund Roman. Eine Dystopie, die die Grenzen des guten Geschmacks weiter dehnt als Goatse und genau deswegen Spaß macht. Wie jeder Pulp, jeder Trash ist Fetzen somit auch nicht Jedermanns Sache. Wer aber in die Falle läuft empört zu sein, angewidert, oder verletzt, der versteht das Genre nicht. “Was machst du, … „Exklusiver Auszug aus Fetzen von Gerd Reda“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner
Trenner
Trenner