Lobbyismus

Die Wahrheit über den Postillon

Die Wahrheit über den Postillon

Spätestens seit dem Pofalla-Coup ist der Postillon die Speerspitze der satirischen Webseiten Nachrichtenportale. Aber was steckt wirklich hinter den Posts? Es gab lange Vermutungen, dass die selben Personen hinter dem Postillon stecken wie hinter The Onion, dem ist aber nicht so. So weiß vor allem Bayern-München-Fan Peter bescheid warum der Postillon ausgrechnet diesen Verein und … „Die Wahrheit über den Postillon“ weiterlesen

-
Trenner

Musik-Lobbyismus im Wandel der Zeit

Wer denkt, dass die aktuellen Debatte über Privat-, Raub- und Sonstwaskopien sowie Urheberrecht neu seien, der hat sich geschnitten. Vor allem weil das Urheberrecht, so wie wir es kennen, noch recht jung ist. Knapp über 100 Jahre vielleicht. Die Ironie ist, dass alles just a little History repeating ist. Geschichte widerholt sich. Eine neue Technologie … „Musik-Lobbyismus im Wandel der Zeit“ weiterlesen

-
Trenner

K♥tzbröckchen 03.09. – 09.09.

So, Kotzbröckchen. Bunte Links der Woche, geordnet nach den Farben des Regenbogens. Rot – Christoph Keese wirbt bei Google unter “Mario Sixtus”: Eigentlich recht tricky was der Keese da macht. Schaltet Google-Ads auf die Keywords seiner Konkurrenz. Ich gebe zu, ich hatte hierfür auch mal Ads geschaltet (die wegen “Kotzen” gleich wieder rausflogen – gleiches … „K♥tzbröckchen 03.09. – 09.09.“ weiterlesen

-
Trenner

Real Life Human Centipede

“The Human Centipede” ist ein niederländischer Horrorfilm von Tom Six aus dem Jahre 2009. In dem wirklich sicken Film näht ein Dr. Heiter diverse Entführungsopfer an Mund und After zusammen. Muss man nicht wirklich gesehen haben. Vor allem weil wir das Resultat ja eh alltäglich vorgesetzt bekommen wie diese Zeichnung uns zeigt: [via dangerous minds]

-
Trenner