Löschen

Forget about #DeleteFacebook, hier kommt die Lösung!

Forget Delete Facebook!

“Let’s face it – no one’s going to actually permanently #deletefacebook. I propose a better movement : #confusefacebook. Join a FB group full of vegans but go like KFC’s FB page. Love-react to Apple’s FB posts but rate Samsung’s page 5-stars. Share Capitalist memes but address everyone “Comrade” in the comments section. Put only Nickelback … „Forget about #DeleteFacebook, hier kommt die Lösung!“ weiterlesen

-
Trenner

Gelöschte Wikipedia-Artikel mit schrägen Titeln

Relevanzkriterien sind ja das Reizwort der deutschsprachigen Wikipedia, aber auch in den USA wird so mancher Artikel gelöscht. Und weil die Wikipedia ziemlich meta ist, gibt es dort auch die Liste Wikipedia: Deleted articles with freaky title. Dort findest Du nicht nur “Songs about bananas” und “Songs about goats”, sondern auch Artikel über “Apeism : … „Gelöschte Wikipedia-Artikel mit schrägen Titeln“ weiterlesen

-
Trenner

Martin Sonneborn hat ein paar Fragen an EU-Digitalkommissar Oettinger

EU-Digitalkommissar Oettinger macht sich schrecklich beliebt. Zum Beispiel mit Victim-Blaming. So sagte er zu dem Promi-Nacktfotoskandal: “Wenn jemand so blöd ist und als Promi ein Nacktfoto von sich selbst macht und ins Netz stellt, kann er doch nicht von uns erwarten, dass wir ihn schützen. Vor Dummheit kann man die Menschen nur eingeschränkt bewahren.” Martin … „Martin Sonneborn hat ein paar Fragen an EU-Digitalkommissar Oettinger“ weiterlesen

-
Trenner

Recht auf Vergessen – Was für Ergebnisse so aus dem Google-Index gelöscht werden…

Löschantrag Google

Wie ihr ja wisst können Nutzer*innen mittlerweile Löschanträge an Google stellen um ungeliebte Suchergebnisse aus dem Google-Index zu entfernen. Rund vier Monate nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum “Recht auf Vergessen” bekommt Google massig Anträge. Links bei denen eine Verletzung der Privatsphäre vorliegt können so aus dem Index entfernt werden. Das Urteil ist … „Recht auf Vergessen – Was für Ergebnisse so aus dem Google-Index gelöscht werden…“ weiterlesen

-
Trenner

Wikipedia vs. Cola

Herrlich, ich mag Cola und ich mag Wikistreits. Und erstaunlicherweise hat es so manche Cola schwer ihren Eintrag zu behalten. Ich finde es bemerkenswert, was für Entscheidungen hier in letzter Zeit fallen. Da wird fritz-kola nach langem Tauziehen behalten, Premium-Cola wird gelöscht, OpenCola wurde behalten, wie Schwarze Dose 28s Löschantrag ausgeht, ich tippe mal auf … „Wikipedia vs. Cola“ weiterlesen

-
Trenner

Blue Unicorn – Einhorn LSD

Auf Blotter Barn findest Du Ganze Bögen von mit LSD getränktem Löschpapier in digitalisierter Form. Mark McCloud sammelt und archiviert die Bögen in seinem sogenannten “Institute For Illegal Images”. Das ist natürlich nicht ganz so einfach, schließlich handelt es sich hierbei um Drogen. Dabei interessiert ihn die Historie und das Design der Löschblätter. Wie zum … „Blue Unicorn – Einhorn LSD“ weiterlesen

-
Trenner