Lügenpresse

Lügenpresse und Alternativmedien – Nachrichtenquellen für besorgte Bürger*innen

Undurchsichtig - Screenshot Kopp Online

Wenn Du Newsaggregatoren verfolgst fällt Dir vermutlich auf, dass die “alternativen Medien” ordentlich Zulauf und vor allem Social Shares bekommen. Meedia hat sich die Top-Player mal angesehen und liefert kurze Hintergründe. So heißt es u.a. über den berühmt-berüchtigen Kopp-Verlag: “Zu Kopp-Autoren gehören auch Holocaust-Leugner und ehemalige NPD-Funktionäre. In den Publikationen werden konsequent Ängste durch Überfremdung … „Lügenpresse und Alternativmedien – Nachrichtenquellen für besorgte Bürger*innen“ weiterlesen

-
Trenner

Von angeblichen Redeverboten in den Medien

Besorgte Bürger*innen sorgen sich über Zensur, Meinungsverbote, Gedankenpolizei, Schweigeallianzen und natürlich über die Lügenpresse. Dass die Qualität so mancher Berichterstattung in Zeiten von Clickbait und Co. auf der Strecke bleibt will ich gar nicht abstreiten, dennoch ist es hierzulande doch recht gesund um die Presse bestellt. Carsten Reinmann und Nayla Fawzi fassen dies in einem … „Von angeblichen Redeverboten in den Medien“ weiterlesen

-
Trenner

Zeiten in denen von “Lügenpresse” gesprochen wird…

Vorkommen des Begriffs Lügenpresse von 1900 bis 2000

Christian Buggisch hat sich mal mit dem Begriff “Lügenpresse” auseinander gesetzt. Sein Artikel ist mittlerweile auch bei Publikative zu finden und ich mag ihn Euch auch nicht vorenthalten: “So wird der diffuse, schwer begründbare (und damit natürlich auch schwer zu entkräftende) Vorwurf, der Journalismus in Deutschland sei tendenziös, linksliberal, mögliche Gefahren relativierend und damit im … „Zeiten in denen von “Lügenpresse” gesprochen wird…“ weiterlesen

-
Trenner