MAD

Über die Geschichte vom deutschsprachigen MAD-Magazins

Der von mir geschätzte Linus Volkmann erzählt bei SpOn-EinesTages die Geschichte des deutschsprachigen MAD-Heftes, die sehr eng mit seinem Chefredakteur Herbert Feuerstein verbunden ist. Ich hab in meiner Jugend und jetzt wieder sehr viel MAD gelesen und kann das hier nur bestätigen: “Überhaupt zehrte die Zeitschrift vom Zeitgeist des Antiautoritären. Es dauerte nicht lange, da … „Über die Geschichte vom deutschsprachigen MAD-Magazins“ weiterlesen

-
Trenner

Zu Besuch beim MAD-Magazine

Das MAD-Magazine hat schon lange seinen Reiz verloren, aber Spion & Spion, Don Martin, Al Jaffee und Sergio Argones sind weiterhin Namen die glänzen. Auch die Simpsons zollen dem Heft regelmäßig Tribut. In Deutschland war Herbert Feuerstein lange Zeit Chefredakteur. Erst letztens hat er in einem Interview mit ZAPP darüber erzählt: “Ich habe auch mein … „Zu Besuch beim MAD-Magazine“ weiterlesen

-
Trenner

TV-Special des MAD-Magazines aus dem Jahre 1974

Ich war früher ein großer Fan des MAD-Magazines. Die Geschichte des Heftes ist wirklich interessant. Bereits 1952 gegründet machte es bereits fünf Jahre später Bekanntschaft mit dem FBI. Alleine einige Witze auf Kosten des damaligen FBI-Chefs J. Edgar Hoover sorgten für einige Memos bei der Behörde. Ab 1995 bekam das Heft auch seine eigene TV-Sketch-Show, … „TV-Special des MAD-Magazines aus dem Jahre 1974“ weiterlesen

-
Trenner

Fake Ads aus dem MAD Magazine

Das MAD-Magazine ist für mich aus meiner Jugend nicht weg zu denken. Die Jahre mit Feuerstein waren prägend. Ich glaube heutzutage hat das dt. Heft damit kaum was mehr zu tun. Als William M. Gaines das Original US-Heft verlegte verzichtete er auf Werbung in seinem Magazin und erstellte stattdessen einige Fake-Ads. MAD Magazine “Advertisements” ist … „Fake Ads aus dem MAD Magazine“ weiterlesen

-
Trenner

The MAD Fold-In Collection

Sacht mal. Ich hab ja lange keines der neuen MAD-Hefte in der Hand gehabt, die taugen immernoch nichts, oder? Also die deutschen meine ich. Ich bin ja Riesenfan, habe aber dummerweise für sauwenig Geld meine Kollektion (sehr viele 80er Hefte unter Feuerstein) wieder verkauft. Also muss ich wieder aufstocken. Daher habe ich mir letztens den … „The MAD Fold-In Collection“ weiterlesen

-
Trenner

Star Wars MAD Cover

Keine Ahnung, ob das wirklich “alle” MAD Cover zum Thema Star Wars sind. Aber hey, MAD und Star Wars!!! Wer wirklich ALLE Cover vom MAD-Magazine sehen will, dem sei Doug Gilford’s MAD Cover Site empfohlen. [via saarwars]

-
Trenner

K♥tzbröckchen: 25.09. – 01.10.

K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens: Rot – Alte Werbung für PCs: Gilly hat alte Werbeanzeigen für Heimcomputer ausgegraben, darunter Schätzchen mit William Shatner und Bill Cosby. Orange – Prototypengalerie Wired haben einige sehr schöne Fotos von Prototypen ausgegraben. Dadrunter z.B. die Super … „K♥tzbröckchen: 25.09. – 01.10.“ weiterlesen

-
Trenner

K♥tzbröckchen: 04.09. – 10.09.

K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens: Rot – 10 berühmte Filmszenen, die Zitate sind: Genie stiehlt, oder so. Wo ließ sich Stanley Kubrick für die berühmte Shining-Axt-Tür Szene inspirieren? Wieso fangen die Star Wars Filme so an, wie sie anfangen? Hier erfährst Du … „K♥tzbröckchen: 04.09. – 10.09.“ weiterlesen

-
Trenner