Maurice Sendak übers Kindsein
Am 10. Juni hätte Maurice Sendak seinen 85ten Geburtstag gefeiert. Deswegen hatte ich das obige Bildchen auf FB veröffentlicht. Es gab ein Google-Doodle und allerlei Schabernack und auch dieses Video wurde mit hochgespült. Maurice Sendak übers Kindsein. Möchte ich Euch nicht vorenthalten. “I still think the same way I thought as a child. I still … „Maurice Sendak übers Kindsein“ weiterlesen

Art Spiegelman und Maurice Sendak im Comic-Interview
Ich könnte jetzt natürlich einen Megapost zu Maurice Sendak machen. Schließlich kommen derzeit viele tolle Sachen ans Tageslicht. Ich beschränke mich hier aber nur auf zwei Sachen. Zum einen der Link zum Comic vom New Yorker. Ein Interview-Comic von Art Spiegelman, den ich wirklich sehr schätze. Das Teil ist herzerweichend und so wahr. Die andere … „Art Spiegelman und Maurice Sendak im Comic-Interview“ weiterlesen

Maurice Sendak im Alter von 83 Jahren verstorben
Ach Shit. Ich gebe zu: Viel mehr als “Wo die wilden Kerle wohnen” hatte ich nie von Maurice Sendak. Aber das Buch war als Kind eines meiner liebsten, weil ich mich ein wenig fürchtete. Und ein wenig fürchten ist ein ziemlich tolles Gefühl als Kind wo man sich doch damals noch vor wenig Sachen fürchtete. … „Maurice Sendak im Alter von 83 Jahren verstorben“ weiterlesen

Where The Wild Things Are gelesen von Christopher Walken
Ich finds schrecklich lustig. Vor allem die Bildbeschreibungen. Herrlich! (via cynical c)

Maurice Sendak im Kurzportrait
Du kennst Maurice Sendak, so wie ich, wahrscheinlich nur durch “Wo die wilden Kerle wohnen” und er ist so sympathisch in diesem Interview, dass ich schnell Kinder machen will um diesen all die Bücher vorzulesen, die ich von ihm nicht kenne was immerhin über 100 sind… (via daily what)
