Mikrostaaten

Alles über Mikrostaaten und Mikronationen, Enklaven und vieles mehr…

Zink, Esperanto und Neutral-Moresnet

Ich bin ein wenig besessen von Mikronationen, Enklaven und ähnlichem. Doch tatsächlich kannte ich Neutral-Moresnet bisher nicht. Aufmerksam wurde ich auf die Mikronation die von 1816 bis 1919 existierte durch das Buch Zink (Partnerlink) von David Van Reybrouck. Im besten Falle kann ich sagen, dass es ein interessantes Buch ist. Und, dass es kurz und … „Zink, Esperanto und Neutral-Moresnet“ weiterlesen

-
Trenner

How To: Wie Du Deinen eigenen Staat gründest

Ich hab eine Faszination für Mikrostaaten, dabei stecken dahinter fast immer Spinner. Dieses Video behauptet zu erklären wie Du Deine eigne Mikronation gründest, gibt aber viel mehr einen kurzen Ausflug in die Historie der Mikronationen. Mit Abstechern nach Sealand & Co. Dennoch sehr interessant. (via to)

-
Trenner

Prinzessin werden? Vater erfüllt Tochter den Wunsch und besetzt Niemandsland

Bir Twail

Diese Story ist schon ein wenig älter, aber dennoch ziemlich gut. Ich interessiere mich ja sehr für Mikrostaaten. Wie sowas überhaupt entstehen kann und die Definition von “Nation”, was ja durchaus sogar ein philosophisches Thema sein kann, ist es ja ein Begriff ohne fassbares Gegenstück. Und gerade da ist diese Geschichte recht interessant. Bir Tawil … „Prinzessin werden? Vater erfüllt Tochter den Wunsch und besetzt Niemandsland“ weiterlesen

-
Trenner

Christiania – Bewohner kaufen ihren Freistaat

Die Bewohner Christianias in Kopenhagen nehmen das Angebot des dänischen Staates an und zahlen 20 Millionen Euro für den Freistaat. Mehr dazu hier. Das bringt natürlich Fragen mit sich. Die Wichtigsten: Woher bekomme ich 20 Millionen? Würde mir Deutschland auch ein solches Angebot unterbreiten? Lachen meine Eltern mich weiterhin aus, wenn ich ihnen das Konzept … „Christiania – Bewohner kaufen ihren Freistaat“ weiterlesen

-
Trenner

Ladonien – Die Nation als Kunst und Quatsch

Mein Faible für Zwergstaaten und Mikronationen führt bestimmt irgendwann noch dazu, dass sich der BND für mich interessiert. Von allen Mikronationen mag ich Ladonien am liebsten. Ladonien wurde am 2. Juni 1996 vom schwedischen Künstler Lars Vilks ausgerufen. Vilks erschuf bereits Anfang der 80er zwei riesige Skulpturen im südschwedischen Naturschutzgebiet Kullaberg. Den Anfang machte Nimis, … „Ladonien – Die Nation als Kunst und Quatsch“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner