Mitte Studien

Die neue Mitte-Studie 2016

Zwei Jahre nach der letzten Mitte-Studie, erscheint die Neue. Wissenschaftler*innen befragten bundesweit 2.420 Menschen zu den Themen Befürwortung einer rechtsautoritären Diktatur, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, Sozialdarwinismus, Chauvinismus und Verharmlosung des Nationalsozialismus. Seit 2002 gibt es die “Mitte”-Studien. Repräsentative Erhebungen zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland. Ich erwähne sie im Blog ziemlich häufig. Vor zwei Jahren habe ich zum … „Die neue Mitte-Studie 2016“ weiterlesen

-
Trenner

Was PEGIDA mit der Extremismustheorie zu tun hat

Sozusagen ein Nachtrag zu meinem Post zu PEGIDA. Publikative zitiert, wie auch ich, aus der “Mitte”-Studie und stellt fest, dass die Extremismustheorie die Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft verhindere: “Die Extremismustheorie geht davon aus, dass Extremismus ein randständiges Phänomen sei, dass losgelöst von der demokratischen Mitte der Gesellschaft zu betrachten sei. … „Was PEGIDA mit der Extremismustheorie zu tun hat“ weiterlesen

-
Trenner

Deutschlands Mitte mit Rechtsdrang – Gewalt gegen Flüchtlinge nimmt zu

Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung scheint in einer aktuellen Studie nun das zu bestätigen, was die Mitte-Studie der Universität Leipzig seit geraumer Zeit zeigt: Deutschlands Mitte tendiert latent nach rechts. SpOn hat einige Punkte der “Studie zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland” zusammengetragen: – 10,1 Prozent der Befragten schreiben Hitlers Machenschaften auch Positives zu – 17,4 Prozent stimmen … „Deutschlands Mitte mit Rechtsdrang – Gewalt gegen Flüchtlinge nimmt zu“ weiterlesen

-
Trenner

Was wählen eigentlich “Rechtsextreme”?!

ProNRW, NPD, Republikaner, Die Rechte? Vielleicht noch die AfD?! Im Rahmen der sozialpsychologischen “Mitte-Studie” an der Universität Leipzig werden seit 2002 im Zwei-Jahres-Rhythmus repräsentative Erhebungen zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland durchgeführt. Und genau der Punkt ist doch besonders interessant und für einige (für mich jetzt tatsächlich nicht, ich hätte genau das vermutet) vielleicht sogar überraschend. … „Was wählen eigentlich “Rechtsextreme”?!“ weiterlesen

-
Trenner