
Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs
Erst vor kurzem habe ich über die unglaubliche Bildersammlung des Projekt Apollo Archivs gebloggt, die auf Flickr massiv viele Pics der Mondmissionen der NASA online stellten. Harrisonicus hat nun einen Stop-Motion-Film aus den Bildern gemacht. Er selbst dazu: “I was looking through the Project Apollo Archive and at one point, I began clicking through a … „Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs“ weiterlesen

Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR
Ultranice. Derzeit gehen unzählige Fotos der Apollo-Mondmissionen, eingescannt mit 1000 dpi, auf FLICKR online. Online gehen dabei auch alle Bilder, die die Astronauten mit den auf brusthöhe montierten Hasselblad-Kameras schossen. Verwendet werden dabei Scans von 2004. Betreut wird das Project Apollo Archive von Kipp Teague. Möglich ist das von der NASA unabhängige Projekt, da die viel Material … „Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR“ weiterlesen

Der Vollmond und der Leuchtturm
Aufmerksame Leser*innen wissen vermutlich, dass ich wie so viele einen Faible für Leuchttürme pflege. So besuche ich die Teile auch gerne selbst, egal ob an der Ostsee oder an der Algarve. Dieses Video zeigt einen Leuchtturm in Australien. Genauer: Das Cape Byron Lighthouse in New South Wales. Once in a Blue Moon from Luke Taylor … „Der Vollmond und der Leuchtturm“ weiterlesen

Springfield befindet sich in der südlichen Hemisphäre

Eigentlich ist die Diskussion wo Springfield lieft beendet. Matt Groening verriet 2012 welche Stadt ihm als Vorbild diente. Andererseits sagt das ja wiederum nichts darüber aus wo sich das fiktive Springfield befindet. Nun gibt es wieder eine schicke neue Theorie und die ist crazy. Phil Plait schreibt für einen Astronomie-Blog und ihm fiel da eine … „Springfield befindet sich in der südlichen Hemisphäre“ weiterlesen

Three Sloth Moon – Klassiker mit Faultieren
Three Wolf Moon ist ein Klassiker unter den T-Shirts. Dementsprechend gab es auch verschiedene Variationen. Einer meiner Favoriten ist die Version mit Pluto und Triceratops. Neuerdings gibt es aber auch ein Three Sloth Moon Shirt von Ripple Junction. (via biotv)

Es gibt auch Mondregenbögen
Wieder was gelernt. Es gibt Mondregenbögen. Für das menschliche Auge sind die einfach weiß, aber Auf Fotos mit entsprechender Belichtungszeit, wie hier 30 Sekunden, sind sie auch bunt. Mondregenbögen sind extrem selten und entstehen nur bei Vollmond und in einigen Nächten vor oder nach dem Vollmond und natürlich muss es Regnen oder anderes Wasserspritztropfenzeugs… (via … „Es gibt auch Mondregenbögen“ weiterlesen

Mimas: Real Life Todesstern feat. Pac-Man

Die Abteilung unnützes Wissen lässt grüßen. Aber Trivia ist halt verdammt cool. Mimas ist der zehnte und siebtgrößte der 62 bekannten Monde des Planeten Saturn. Durch den riesigen Krater Herschel sieht er aus wie der Todesstern aus Star Wars. Herschel hat einen Durchmesser von etwa 130 km und macht damit ein Drittel des Monddurchmessers aus. … „Mimas: Real Life Todesstern feat. Pac-Man“ weiterlesen

Wie Andy Warhol einen Penis zum Mond schickte
Als die Apollo 12 Mission 1969 auf dem Mond landete hatte sie allerlei Kram mit an Bord. Vieles inoffiziell. So plante Astronaut Alan Bean einen Selbstauslöser mit an Bord zu nehmen und ein Foto aller drei Astronauten auf dem Mond zu machen. So wollte er die Öffentlichkeit foppen, denn wer hätte das Bild machen können?! … „Wie Andy Warhol einen Penis zum Mond schickte“ weiterlesen

64 KB reichten
Ich mag viele Memes ja gar nicht und 9gag ist irgendwie totaler pain in the ass. Aber das hier finde ich gut. Vor allem weil ich das immernoch fucking awesome finde, wie man damals zum Mond reisen konnte. Jaja und ich weiß, dass das genau das Futter für Verschwörungstheoretiker ist. Die NASA, die ja auch … „64 KB reichten“ weiterlesen
