
Video: Erwischt von van Kraut

Neues Video von van Kraut. “Erwischt” vom kommenden Album “Zäune aus Gold” das am 26.4. erscheint.

Platte des Tages: Verlass die Stadt von Gustav

Verlass die Stadt von Gustav bestellen (Partnerlink)

Game Boy Music
Mehr interessehalber habe ich mich letztens gefragt, wie Du mit alten Game Boys Musik machen kannst. Gibt es da irgendwelche Software für und wenn ja, gibt es die auch auf Cartridges oder musst Du Dir selbst was zusammenstöpseln? Die schnelle Antwort ist Ja. So gibt es u.a. Nanoloop Mono für den klassischen Gameboy. “On the … „Game Boy Music“ weiterlesen

TonUINO – DIY-Audiobox für Kids
Schönes Teil auf das ich zufällig bei Twitter gestoßen bin. Der TonUINO ist eine Audiobox basierend auf Arduino und für Kinder gedacht, ist aber auch für große Kinder ein tolles Projekt. Alles was Du dafür brauchst ist ein Arduino, ein DFPlayer, ein RFID Kit RC522 und ein wenig Kleinkram. Die Anleitung dazu findest Du hier. … „TonUINO – DIY-Audiobox für Kids“ weiterlesen

Musik 2018 – Meine YouTube-Playlist

Ich hab mal in meinen Plattenschrank und meinen Blog geguckt und eine Liste von Songs erstellt, die mich dieses Jahr begeisterten. Bei Alben war das dieses Jahr definitiv “Dirty Computer” von Janelle Monáe. Hammer-Album! Aber auch positiv erwähnen möchte ich “Black Wash” von Pagan (Partner-Link) und “There’s a riot going on” von Yo La Tengo … „Musik 2018 – Meine YouTube-Playlist“ weiterlesen

Video: Bürgerliche Herkunft von Heisskalt

Das ist ein nices Lied. Mag es aber wohl aufgrund meiner bürgerlichen Herkunft. Wer weiß das schon?!

Video: “Heat Wave” von Snail Mail

Meine Lieblingsindieentdeckung “Snail Mail” mit einer weiteren Single zum kommenden Album “Lush”. Im Video zu “Heat Wave” kloppt sich Lindsey Jordan mit einem Eishockey-Team.

Video: I like that von Janelle Monáe

Diesen Freitag erscheint “Dirty Computer” von Janelle Monáe und ich freue mich wie Bombe. Bisher fand ich alles Singles super. “I like that” gehört auch dazu,

Musical Roads – Singende Straßen in Japan
Nachdem Shizuo Shinoda einmal unabsichtlich mit seinem Bulldozer eine Straße beschädigte, stellte er fest, dass die Furchen je nach Tiefe und Abstand Töne erzeugten wenn er mit seinem Auto darüber fuhr: “The concept works by using grooves, which are cut at very specific intervals in the road surface. Just as travelling over small speed bumps … „Musical Roads – Singende Straßen in Japan“ weiterlesen
