Video: Jeder Tag ist neu von Kobito

Kobito auf einen melancholischen Beat, der von MisterMo und Grossstadtgeflüsters own Riffsn produziert wurde. Zu finden auf der bereits veröffentlichten EP “Lass mich mal machen”.

Video: Halluzinationen von Oliver Gottwald

Komm leichter durch die Nacht mit den Halluzinationen von Ex-Anajo-Sänger Oliver Gottwald von der Lieblingslieder-EP, die morgen erscheinen wird. Gefällt mir richtig richtig gut!

Video: Unter dem hellblauen Himmel von Gisbert zu Knyphausen

Neuer Song von Gisbert zu Knyphausens kommenden Album “Das Licht der Welt”. Ich mag ja Videos in denen getanzt wird.

Video: Christine von John Carpenter

Pünktlich zu Halloween bringt John Carpenter mit Anthology: Movie Themes 1974-1998 eine Compilation mit seinen besten Scores heraus. Für Christine hat er einen Videoclip gedreht.


15-16 Neue LP von TWISK
TWISK hatte ich hier bereits mehrmals im Blog. Bisher waren TWISK ein Duo bestehend aus Lennart, der auch den Lehrplan schreibt, und Martina, die auch Comics zeichnet. Als solches haben die Beiden auch 15-16 aufgenommen. Die Platte bekommt Ihr bei Bandcamp als Digital Download. 15—16 [LP] by TWISK Heute Abend gibt es dann aber als … „15-16 Neue LP von TWISK“ weiterlesen

Wo wird welche elektronische Musik gehört?
Nette Infografik von Sunshine Live. Wo wird welches elektronisches Musikgenre gefeiert? Basis sind die eigenen Stream-Hörer*innen und damit ist das natürlich nicht wirklich repräsentativ, aber immerhin ganz interessant. (via radioszene)

Suche guten Audiodateien-Player für Live
Aufmerksame Leser*innen wissen, dass ich ja auch Musik mache. Nun spiele ich Gitarre und manchmal spiele ich dazu auch vorproduzierte Backing-Tracks ab. Das mache ich meist mit einem sehr günstigen MP3-Player. Das nervt nicht nur in der Bedienerfreundlichkeit, sondern ist auch ein kleines popeliges Ding. Also dachte ich mir, dass da was Vernünftiges her muss. … „Suche guten Audiodateien-Player für Live“ weiterlesen

Über das Universalgenie Bob Vido
In dem Buch Disco Extravaganza: Eine Reise ins Wunderland der sonderbaren Töne (Partnerlink) von Jens Raschke bin ich auf Bob Vido gestoßen. Im Jahr 2000 entdeckte Jonathan Ward auf einem Flohmarkt in Los Angeles eine seltsame LP mit zugehöriger 7inch. Das Cover war mit handgemalten Weltraum-Postkarten sowie Portaits geschmückt, auf der Rückseite fand sich ein … „Über das Universalgenie Bob Vido“ weiterlesen

Video: Daddy von Johnny Mauser

Immer mehr wünschen sich einen starken Führer. Johnny Mauser nimmt sich die Vaterfigur zur Brust und zerpflückt diese in 32 Bars auf einem psychedelischen Beat von DiscoCtrl.
