Nasa

Trenner

Die Programmiererin der Flugsoftware des Apollo-Programms

Saucooles Bild von Margaret Hamilton, die Direktorin der Softwareentwicklung des MITs wo die On-Board-Flugsoftware für das Apollo-Raumfahrtprogramm entwickelt wurde. Hamilton popularisierte sie u.a. den Begriff “Software-Egineer”. Auf dem Bild ist sie mit einem Ausdruck des Programm­codes für den Apollo Guidance Computer zu sehen, geschrieben in Assembler. (Bild von der NASA, gemeinfrei)

-
Trenner

Wie die NASA unsere Welt Außerirdischen erklären würde

Am 5. September 1977 wurde die Voyager 1 ins All geschossen und Begann ihre Mission. Vielen dürfte Bekannt sein, dass die Raumsonde, wie auch die Voyager 2, eine vergoldete Kupferplatte mit sich führt, die als Botschaften an Außerirdische erstellt wurde. Auf der Vorderseite befinden sich unter anderem eine Art Gebrauchsanleitung und eine Karte, die die … „Wie die NASA unsere Welt Außerirdischen erklären würde“ weiterlesen

-
Trenner

Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs

Erst vor kurzem habe ich über die unglaubliche Bildersammlung des Projekt Apollo Archivs gebloggt, die auf Flickr massiv viele Pics der Mondmissionen der NASA online stellten. Harrisonicus hat nun einen Stop-Motion-Film aus den Bildern gemacht. Er selbst dazu: “I was looking through the Project Apollo Archive and at one point, I began clicking through a … „Astronauten-Stop-Motion-Video aus den Bildern des Projekt Apollo Archivs“ weiterlesen

-
Trenner

Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR

Ultranice. Derzeit gehen unzählige Fotos der Apollo-Mondmissionen, eingescannt mit 1000 dpi, auf FLICKR online. Online gehen dabei auch alle Bilder, die die Astronauten mit den auf brusthöhe montierten Hasselblad-Kameras schossen. Verwendet werden dabei Scans von 2004. Betreut wird das Project Apollo Archive von Kipp Teague. Möglich ist das von der NASA unabhängige Projekt, da die viel Material … „Hochauflösende Bilder der Apollo-Missionen auf FLICKR“ weiterlesen

-
Trenner

Was bedeutet eigentlich das rote Pfeilding im NASA-Logo?!

Ich muss zugeben Gedanken habe ich mir darüber bisher noch nie gemacht obwohl ich das Logo natürlich kannte. Das Design zu dem Symbol mit dem Spitznamen “Meatball” stammt von James Modarelli, der es 1959 entwarf. Die einzelnen Elemente sind eigentlich einfach zuzuordnen. Das blaue mit den weißen Punkten ist das All mit seinen Sternen. Die … „Was bedeutet eigentlich das rote Pfeilding im NASA-Logo?!“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

NASA veröffentlicht Raumschiff- und andere Modelle für den 3D-Druck

Super interessant für alle die auf einen 3D-Printer Zuriff haben. Die NASA unterhält schon länger eine große Online-Biliothek mit 3D-Modellen von Mondlandschaften, Raumsonden, Asteroiden und und und… Nun hat sie sich daran gemacht all diese Modelle so aufzubereiten, dass Du sie auf dem 3D-Durcker printen kannst. Dafür wurden einige der Modelle auch halbiert. Dennoch räumt … „NASA veröffentlicht Raumschiff- und andere Modelle für den 3D-Druck“ weiterlesen

-
Trenner

Traumjob?! NASA zahlt Dir 18.000 $ wenn Du 70 Tage im Bett bleibst

Es klingt wie der absolute Traumjob. Dafür bezahlt werden, nicht das Bett zu verlassen?! Sign me in! Doch da wären ein paar Haken. Mit nicht das Bett verlassen ist gemeint: “VERDAMMT NOCH MAL NICHT DAS BETT ZU VERLASSEN!” Aufs Klo gehen? Nope! Aufrecht sitzen?! Nope! Du wirst einfach nur im Bett liegen. Damit sollen die … „Traumjob?! NASA zahlt Dir 18.000 $ wenn Du 70 Tage im Bett bleibst“ weiterlesen

-
Trenner

Wie sähe die Antarktis ohne Eis aus?!

Wie sähe die Antarktis ohne Eis aus?! Antarktika ist der südlichste Kontinent der Erde und hat eine Fläche von 14 Millionen Quadratkilometern. Dabei ist fast der gesamte Kontinet vereist. Lediglich 2-3% sind eisfrei. Das antarktische Eisschild enthält rund 90% allen irdischen Eises und 70% der weltweiten Süßwasserreserven. Ein neues Video der NASA greift auf neue … „Wie sähe die Antarktis ohne Eis aus?!“ weiterlesen

-
Trenner