Necronomicon

Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen

H.P. Lovecraft und Musik ist ein Thema, das mich schon lange begleitet. Natürlich ist da seine eigene Kurzgeschichte “Die Musik des Erich Zann”. Eine seiner besten Arbeiten über deren musikalische Adaptionen die Ebba Durstewitz von JaKönigJa mal einen Vortrag  hielt, der in gekürzter Variante auch in der taz erschien. JaKönigJa tauften auf ihrem Album “Ebba” … „Necronomicon und andere Krautrock-Bands, die hohe Sammler-Preise erzielen“ weiterlesen

-
Trenner

My first Necronomicon

My first Necronomicon

Das Standardwerk von Abdul Alhazred in einer Version für Kinder. “Man kann sagen / Dringlichkeit besteht immer / Wir sind wie die Älteren nur viel schlimmer / Vor uns liegt eine Spur der wir folgen / Nur wir kommen nie sehr weit” – Das Nekronomikon liegt schon bereit

-
Trenner

DIY-Props: Make Your Own Necronomicon

Obwohl ich selbst zwei linke Hände beim Basteln mein Eigen nennen stehe ich in letzter Zeit total auf FIY-Prop-Videos. Flux-Kompensator und Hoverboard hatte ich bereits im Blog. Nun also das Necronomicon, so wie es in der Evil-Dead-Reihe dargestellt wird. Die Seiten aus dem Buch zum Ausdrucken gibt es hier als Download. Übrigens hat Tane Williams, … „DIY-Props: Make Your Own Necronomicon“ weiterlesen

-
Trenner

H.R. Giger Doku – Giger’s Necronomicon and the making of Alien

“Giger’s Necronomicon” ist eine rare Dokumentation bei der J.J. Wittmer und H.R. Giger selbst Regie führten. Der eigentliche Film ist von 1975, also noch weit vor Alien und handelt natürlich von Gigers Kunst, aber auch seinen Sammlern. Die Musik ist übrigens von Joël Vandroogenbroeck von Brainticket. Ab Minute 41 folgt dann die zweite Dokumentation “Giger’s … „H.R. Giger Doku – Giger’s Necronomicon and the making of Alien“ weiterlesen

-
Trenner