Shopping im Internet – Die 80er Edition

Webshops vor Amazon & Co. – Die britische TV-Sendung “Database” zeigt wie Online-Shopping in den 80ern ablief.

Fraisr – Online Marktplatz mit gutem Zweck
Es gibt kein richtiges Leben im Falschen. Blubb! Aber man kann sich das Falsche ja dennoch ein bisschen schöner gestalten. Dachten sich wahrscheinlich auch die Gründer von Fraisr, einem Online Marktplatz mit gutem Zweck. Kommerz mit Sinn: “fraisr ist der erste Marktplatz, auf dem Du gemeinsam mit Deinen Freunden und Mitmenschen für einen guten Zweck … „Fraisr – Online Marktplatz mit gutem Zweck“ weiterlesen

Facebook Like Button wird abgemahnt
Man mag von Facebook halten was man will. Aber das ist irgendwie albern. Scheinbar hat jemand beim üblichen Surfen auf seinen schmutzigen Pornoseiten gedacht “Ach, da klicke ich mal auf Gefällt mir.” Die logische Konsequenz?! Anwälte einschalten, nie wieder Like-Buttons! FTW?! Das ist natürlich rein hypothetisch und satirisch überspitzt. Tatsache ist aber, dass die Allmedia … „Facebook Like Button wird abgemahnt“ weiterlesen
