Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Linksammlung

Am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar daher ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Gegen das Vergessen. Der jüdische Weltkongress erinnert mit der Social-Media-Kampagne #WeRemember an die Opfer der Schoa. Leon Schwarzbaum, Überlebender … „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Linksammlung“ weiterlesen


Sick Sad World: 911 Nachtrag
Am 11. September habe ich ja schon einen Kommentar zu dem Thema gebloggt. Nun ist mir folgende Grafik untergekommen. Traurige kranke Welt: [via all that’s interesting]

Über welchen Körperteil wird am meisten gesungen?
So viele Lieder über Augen, so viele über Hände? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Fleshmap haben sich gefragt worüber wir singen, wenn wir über unsere Körper singen. Anhand von 1000 Songs haben sie dann eine interessante Statistik erstellt. Besonders amüsant ist die Aufstellung für HipHop. Für ein relativ homophobes Genre wird erstaunlich oft über Schwänze … „Über welchen Körperteil wird am meisten gesungen?“ weiterlesen
