Die Wertheimer Bibel – Der Versuch einer rationalen Bibel-Übersetzung

Ich gucke ja sehr gerne Trash-TV und es gibt da so Sendungen wie Baggage Battles und Storage Wars. Nunja in einer dieser Episoden einer der beiden Serien findet jemand eine Wertheimer Bibel aus dem 18. Jahrhundert und das Teil war mir vollkommen unbekannt. Dabei klingt es wirklich faszinierend. Ziel dieser Bibel war es nämlich “rational” … „Die Wertheimer Bibel – Der Versuch einer rationalen Bibel-Übersetzung“ weiterlesen

Snakism – Philosophische Ismen als Snake-Game
Pippin Barr hat den Game-Klassiker Snake in mehrere philosophische Konzepte gepresst. So kannst Du bei Snakism z.B. Stoizismus, Dualismus, Existentialismus, Kapitalismus und Nihilismus zocken. Die verschiedenen Versionen kannst Du hier zocken! (via kottke)

Nur ein philosophisches Meerschweinchen
Weil Meerschweinchen halt gerne mal philosophieren. Eigentlich tun sie das den ganzen Tag. (via tasteoff)

Die Tweets von Jaden Smith als Garfield Comics
Jaden und Willow Smith sind schon seit längerem auf der spirituellen Suche. Mal hantierten sie mit Orgon-Pyramiden oder schrieben Songs inspiriert von Numerologie. Besonders irritierend sind aber die philosophischen Ausflüge von Jaden auf Twitter, die irgendwo zwischen “Welches Geräusch macht EINE Hand, die klatscht” und “Wenn ein Baum umfällt und keiner da ist” mäandern. Jen … „Die Tweets von Jaden Smith als Garfield Comics“ weiterlesen

8-Bit Philosophy – Marx, Descartes, Sartre und das Höhlengleichnis
Philosophische Themen als kleine 8-Bit Videos mit Game-Charakter. Ersetzt zwar nicht ein Studium, aber bestimmt “Sophies Welt”. Hier die neueste Episode über Marxismus: Nach dem Klick, alle weiteren Episoden als Playlist.

Kapitalismus als Neurose – Renata Salecl zur Qual der Wahl
Ich denke ja in meiner Laientätigkeit als Küchenpsychologe und Lucy Van Pelt-Fan oft über solche Fragen nach. Inwiefern hängen zum Beispiel Depressionen und Kapitalismus zusammen. Wenn ich nicht denke, dass Kapitalismus per se Auslöser von Depressionen sein kann, so glaube ich doch, dass er ein verdammt guter Dünger oder auch Katalysator für eben diese ist. … „Kapitalismus als Neurose – Renata Salecl zur Qual der Wahl“ weiterlesen

Was wäre wenn Geld keine Rolle in Deinem Leben spielen würde?!
Gerade in Zeiten in denen Leute wie Hoeneß sich an ihren eigenen Maßstäben messen müssen stellt sich wieder die Frage wie sehr Geld korrumpiert. Der Philosoph Alan Watts stellte die Frage “Was, wenn Geld für Menschen keine Rolle spielen würde?” und das Blog kaumgeschlafen reichte die Frage weiter und fragte allerlei Menschen eben genau dies: … „Was wäre wenn Geld keine Rolle in Deinem Leben spielen würde?!“ weiterlesen

Lost vs. Philosophie
Nehmt das Geisteswissenschaften! Es lebe die Popkultur. Es ist ja schon ulkig, dass der Lost-Charakter John Locke aka Jeremy Bentham gleich zwei Philosophennamen besetzt. Dabei ist es offensichtlich, dass sich die Lost-Autoren deutlich auf John Lockes Theorie des weißen Blatts Papier stützen. “Das menschliche Bewusstsein ist bei der Geburt wie ein weißes Blatt Papier (tabula … „Lost vs. Philosophie“ weiterlesen
