„Serviler als ein Page in einem Luxushotel“ – Linus Volkmann über den Niedergang des Popstars

Gastautor Julian Gerhard trifft die Popkultur-Sphinx und Erfinder skurriler Alko-Energy-Mixgetränke Linus Volkmann zum Video-Interview. Exklusiv beim Kotzenden Einhorn!

Empfehlung: Düsseldorf Micro Pop Week mit u.a. Kiesgroup, Locas in Love, EA80 et moi

Vom 24. März bis einschließlich 1. April 2017 findet in Düsseldorf zum wiederholten Male die Micro Pop Week statt. Geboten werden allerlei Konzerte, aber auch Lesungen, Filme und Ausstellungen mit Musikbezug.

Rock im Rückwärtsgang
Es gibt nur wenige Bücher, die ich mehrmals las. Rock im Rückwärtsgang – Manipulation durch backward masking gehört dazu. Der Roman von Michael Buschmann beschäftigt sich mit “Backward Masking”. Also dem Verstecken von Rückwärtsbotschaften in Musik. Klingt erst einmal interessant und ein wenig nach dem tollen Teeniehorror The Gate – Die Unterirdischen, ist aber besonders … „Rock im Rückwärtsgang“ weiterlesen

Mixing Pop & Politics
Hier mein Vortrag von der Republica dieses Jahr. Ich fand mich ja unglaublich unstringent aber anscheinend war es gut. Bis ich mir das hier selbst reinziehe. Ich brauche da noch ein wenig Abstand zur Reflektion. Ich war uuuuuuunglaublich aufgeregt. Aber vorenthalten mag ich Euch das dennoch nicht. Auch wenn ich unglaublich viel vergaß. Ich hoffe … „Mixing Pop & Politics“ weiterlesen

Blog Of The Day: Kleinerdrei
Kleinerdrei ist ein frisches Blog. Hat gerade mal zwei Posts und wird dennoch von mir empfohlen. Warum die Vorschusslorbeeren? Wegen der Beteiligten. Lucie und Hakan kenne ich persönlich und Map ist bestimmt auch vielen hier bekannt. Und wegen des Konzepts! Aber wieso rumlabern, wenn es eine Selbstvorstellung gibt?! Dort schreibt Anne: “Ein Blog, in dem … „Blog Of The Day: Kleinerdrei“ weiterlesen

Pitti Platsch 3000 – Archiv bei Issuu
Pitti Platsch 3000 war eines der besten Fanzines des noch jungen Jahrtausends. Noch ganz klassisch kopiert und mit eigenem kleinen Künstlerumfeld wie damals das Komm Küssen. So waren vor allem Bands wie die Locas In Love mit dem Werk verbunden, deren Mitglieder Steffi, Björn und Niklas auch für das Heft arbeiteten. Mit Christoph Koch war … „Pitti Platsch 3000 – Archiv bei Issuu“ weiterlesen
