Presse

Check Deine Quellen – Wie einfach es ist im Netz zu manipulieren

Die “Besorgte Bürgerin” hat einen Clip gemacht, der sehr deutlich zeigt wie simpel es mittlerweile ist, Inhalte so aussehen zu lassen, als ob sie von seriösen Quellen kommen. Das Ändern von Headlines als Facebook-Seitenbetreiber*in ist dabei noch die simpelste Methode. Ich würde das ganze als Ergänzung zu den “Lieblingsquellen von besorgten Bürger*innen” sehen. “Quellen-Check für … „Check Deine Quellen – Wie einfach es ist im Netz zu manipulieren“ weiterlesen

-
Trenner

Lügenpresse und Alternativmedien – Nachrichtenquellen für besorgte Bürger*innen

Undurchsichtig - Screenshot Kopp Online

Wenn Du Newsaggregatoren verfolgst fällt Dir vermutlich auf, dass die “alternativen Medien” ordentlich Zulauf und vor allem Social Shares bekommen. Meedia hat sich die Top-Player mal angesehen und liefert kurze Hintergründe. So heißt es u.a. über den berühmt-berüchtigen Kopp-Verlag: “Zu Kopp-Autoren gehören auch Holocaust-Leugner und ehemalige NPD-Funktionäre. In den Publikationen werden konsequent Ängste durch Überfremdung … „Lügenpresse und Alternativmedien – Nachrichtenquellen für besorgte Bürger*innen“ weiterlesen

-
Trenner

Von angeblichen Redeverboten in den Medien

Besorgte Bürger*innen sorgen sich über Zensur, Meinungsverbote, Gedankenpolizei, Schweigeallianzen und natürlich über die Lügenpresse. Dass die Qualität so mancher Berichterstattung in Zeiten von Clickbait und Co. auf der Strecke bleibt will ich gar nicht abstreiten, dennoch ist es hierzulande doch recht gesund um die Presse bestellt. Carsten Reinmann und Nayla Fawzi fassen dies in einem … „Von angeblichen Redeverboten in den Medien“ weiterlesen

-
Trenner

Wie? Wieso Witz?

Der GameStar hat ne Story über dieses endlose Civiliziation II Spiel gemacht und findet mich wohl kurios. “Mixing pop and politics he asks me what the use is / I offer him embarrassment and my usual excuses” (Danke @Paniax)

-
Trenner

Warnsticker für klassischen Journalismus

Ich sehe das ja immer recht kritisch, wenn auf den klassischen (Print-)Journalismus rumgekloppt wird. Ja, der ist langsam. Ja, der schreibt so nen Shit wie “Quelle: Internet” und es gibt noch 30.000 andere Sachen die man ihm vorwerfen kann. Dennoch darf man nicht vergessen, dass vieles was der klassische Journalismus leisten kann, die modernen Medien … „Warnsticker für klassischen Journalismus“ weiterlesen

-
Trenner

Meh 003 – jetzt online

Der dritte Podcast von Riotburnz und mir mit gefährlichem Halbwissen. Themen waren diesmal ehh Guttenberg, und Guttenberg, aber auch Dings und Bums. Und die Frage ob ich wirklich ein Einhorn besitze und das Frauen es komisch finden, wenn ich frage ob sie mein Einhorn streicheln wollen. Also richtig flache Innuendo-Witze. Und eine Däniken Imitation. Hier … „Meh 003 – jetzt online“ weiterlesen

-
Trenner