Heute um 19 Uhr: BND-Spaziergang – #StopWatchingUs
Wem es am Wochenende zu warm war um bei den #StopWatchingUs- Demonstrationen mitzumarschieren, der kann heute in Berlin am BND Spaziergang teilnehmen. Unter dem Motto “Gesundheit, Bewegung, Grundrechte schützen” lädt der Digitale Gesellschaft e.V. zum Demonstrieren auf dem 1. Großen BND-Spaziergang ein: “Besichtigen Sie autoritäre Architektur und modernste Überwachungstechnik aus nächster Nähe. Winken Sie dem … „Heute um 19 Uhr: BND-Spaziergang – #StopWatchingUs“ weiterlesen

#StopWatchingUs – Demonstrationen gegen PRISM Presseschau und Linksammlung

Heute gingen weltweit und in mehreren deutschen Städten die Leute auf die Straße um gegen PRISM, Tempora und Überwachung zu protestieren. Bilder davon hat u.a. René. Hier eine Linksammlung mit Berichten zu den Demos. 10.000 Menschen in über 40 Städten. Die Zusammenfassung bei Netzpolitik. Demobericht aus Berlin inkl. Fotos und Videos bei Spreeblick. Tausende fordern … „#StopWatchingUs – Demonstrationen gegen PRISM Presseschau und Linksammlung“ weiterlesen

#StopWatchingUs – Zurückschauen
Schöne Idee von Floyd: Augen runterladen, Augen ausdrucken, Augen ausschneiden und am Stil befestigen. Damit dann auf eine der Demos am Samstag antanzen.

Alles was Du über PRISM wissen musst – Das PRISM Cheat Sheet
Laut Informationen des SPIEGELs arbeiten Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz mit einer NSA-Software namens XKeyscore. Monatlich erfasst die NSA mit dieser Software einen Großteil der monatlich bis zu 500 Millionen Datensätze aus Deutschland. Herrlich. Wer da noch glaubt, dass die Regierung nichts davon wusste tut mir leid. Sieht auch NSA-Chef Keith Alexander so. Und der frühere NSA-Chef … „Alles was Du über PRISM wissen musst – Das PRISM Cheat Sheet“ weiterlesen

Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung
Yep, ungefähr so dürfte das aussehen, wenn Regierungssprecher Steffen Seibert über die NSA-Affäre informiert, wenn Angela Merkel sich das erste Mal äußert und die Geheimdienste verteidigt, oder wenn Innenminister Friedrich, wer kann es ihm verübeln, den Innenminister Friedrich gibt. Enno Park findet, dass der PRISM-Skandal Lebenslügen unserer Demokratie aufdecke und Thomas Knüwer fordert Empörung von … „Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung“ weiterlesen

#Neuland – Sagt alles ab, das Internet hat einen neuen Namen!
Angela Merkel hat in einer Pressekonferenz mit Obama das Internet heute um ca. 14:00 Uhr als “Neuland” bezeichnet. Auf eine Frage nach PRISM antwortete sie: “Das Internet ist für uns alle Neuland.” Musste da schon schmunzeln. Mein erster Besuch im WWW mag wohl so 1996 gewesen sein. Das ist immerhin auch schon 17 Jahre her. … „#Neuland – Sagt alles ab, das Internet hat einen neuen Namen!“ weiterlesen

Sick Sad World: Überwachung, yay – Friedrich, Merkel und Franz Josef Wagner
“Wer hat Euch den ins Hirn geschissen?!”, will ich am liebsten entgegenschreien. Wenigstens machen BND, Innenminister Friedrich oder Kanlzerin Merkel keine Comedy. Timing ist nämlich nicht so ihre Sache. Da bricht mit PRISM einer der größten Überwachungsskandale über die USA hinein und der Bundesnachrichtendienst plant das Internet stärker zu überwachen. 100 Millionen Euro kostet das … „Sick Sad World: Überwachung, yay – Friedrich, Merkel und Franz Josef Wagner“ weiterlesen

Popkultur und PRISM: Verkäufe von 1984 schießen in die Höhe
Die Totalüberwachung durch PRISM hat einen skurrilen Nebeneffekt. Der Überwachungsklassiker 1984 von George Orwell verkauft rapide mehr Einheiten auf amazon.com. Gut, das könnte auch mit dem Jubiläum zusammenhängen (siehe Maurice Sendak daneben), schließlich hatte 1984 erst am Samstag seinen Jahrestag. Aber ich mag die Vermutung, dass es mit PRISM zusammenhängt. Andere Newsseiten stellen auch einen … „Popkultur und PRISM: Verkäufe von 1984 schießen in die Höhe“ weiterlesen

Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen
Herrjemine, Obama liest unsere Mails. Seit 2007 wurde die digitale Kommunikation mit PRISM in den USA überwacht. Anbieter wie Microsoft, Google, Apple oder Yahoo waren beteiligt. Und während wegen der ausartenden Polizeigewalt bei Blockupy noch die Macht der Polizei diskutiert wird würde Rainer Wendt, Chef der deutschen Polzeigewerkschaft, am liebsten sein eigenes Überwachungsnetzwerk: “Präsident Barack … „Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen“ weiterlesen
