Reguläre Ausdrücke einfach testen
Ich kann reguläre Ausdrücke nicht (leiden). Das sind ganz schön kniffelige Dinge, aber dennoch sind sie unglaublich praktisch. Reguläre Ausdrücke können als Filterkriterien in einer Textsuche verwendet werden um einfach Muster zu finden. In letzter Zeit musste ich mich öfter wieder damit beschäftigen und habe in RegExr ein Tool gefunden, das ich nicht mehr missen will. … „Reguläre Ausdrücke einfach testen“ weiterlesen

Microsoft GitHub

Erster Screenshot vom Microsoft Git Hub aufgetaucht. Die neuen Funktionalitäten sind erstaunlich.

Die Programmiererin der Flugsoftware des Apollo-Programms
Saucooles Bild von Margaret Hamilton, die Direktorin der Softwareentwicklung des MITs wo die On-Board-Flugsoftware für das Apollo-Raumfahrtprogramm entwickelt wurde. Hamilton popularisierte sie u.a. den Begriff “Software-Egineer”. Auf dem Bild ist sie mit einem Ausdruck des Programmcodes für den Apollo Guidance Computer zu sehen, geschrieben in Assembler. (Bild von der NASA, gemeinfrei)

Stupid-Shit-Hackathon
Der Stupid-Shit-Hackathon fand bereits im Mai in San Francisco statt, aber erst jetzt sind wohl alle Projekte online. Sehr schick finde ich ja die Random Location Picnic-App von Max Goodman. Damit kannst Du Essen und Taxi zu einem zufälligen Ort bestellen. Was beim ersten Mal ziemlich beknackt klingt finde ich irgendwie ganz schön. So, for … „Stupid-Shit-Hackathon“ weiterlesen

Blog Of The Day: Classic Programmer Paintings
Egal ob Scrum-Master*in, Product-Owner*in, Frontend- oder Backendentwickler*in. Der Alltag in (Web-)Entwicklung ist gar nicht so hip und modern wie es manchmal aussieht. Um genau zu sein, finden sich viele Tagesabläufe bereits in klassischen Gemälden. Der Beweis? Classic Programmer Paintings! Ein Tumblr mit genau diesen Alltagsszenen. http://classicprogrammerpaintings.tumblr.com/post/142901202890/developer-explaining-seo-to-marketing-jacques http://classicprogrammerpaintings.tumblr.com/post/142737360869/engineering-manager-returning-from-a-budget (via falk)

Wie die Grafik in alten Games funktionierte
Ich lese ziemlich gerne darüber wie es früher war zu programmieren. Damals musstest Du als Programmierer*in unglaublich auf den verfügbaren Speicher achten, heutzutage sind die meisten Webseiten fetter als die Spiele die Du damals gezockt hast. The 8-Bit Guy erklärt in diesen Videos welchen Einfluss diese Limitierungen auf die Grafik hatten.


Ein Musikvideo als Vinyl-Single-B-Seite für den Sinclair ZX

Computerprogramme auf Schallplatten waren tatsächlich der Auslöser für die Retro-Computing-Woche. Allen voran die Single von Solo-Veröffentlichung Chris Sievey von The Freshies mit dem Titel “Camouflage”. Statt einen weiteren Song auf die B-Seite zu packen, fanden sich dort drei Computerprogramme. Natürlich konntest Du diese nicht direkt vom Vinyl ausführen, sondern musstest die Sounds erstmal auf eine … „Ein Musikvideo als Vinyl-Single-B-Seite für den Sinclair ZX“ weiterlesen

Weird Computer Games – Promgrammier-Handbuch für BASIC aus den 80ern
Ein kleines Programmierhandbuch für BASIC auf dem C64, VIC20, Spectron u.a. Weird Computer Games erschien 1984 und überzeugt durch einfache Spielcodes und skurril-morbide Aufmachung. Das Ganze gibt es auf Archive.org auch als PDF-Download. Alle Beiträge der Retro-Computing-Woche

Das Ende der Supercuts?! – Programm generiert Videozusammenschnitte automatisch
Obwohl ich immer wieder betone, dass ich Supercuts eigentlich doof finde, hatte ich bereits einige im Blog. Vielleicht könnte das kleine Programm Videogrep von Sam Lavigne jetzt etwas daran ändern, wäre theoretisch eine noch viel größere Schwemme an Supercuts zu erwarten. Er hat nämlich ein Script geschrieben, dass die Subtitles von Videos dursucht und dann … „Das Ende der Supercuts?! – Programm generiert Videozusammenschnitte automatisch“ weiterlesen
