Video: Propaganda von Juse Ju & Danger Dan

Mal abseits vom ganzen Gitarrengeschrammel hier. Antilope Danger Dan zusammen mit Juse Ju. Bereits die vierte Single von “Shibuya Crossing”. “Weed und Internet / Riesenintellekt / Zuhause sitzen und einen dauerkiffen / Ist der allerbeste Weg zu einem Haufen Wissen / Dadurch, dass ich hier nichts lenk / Bin ich narzisstisch gekränkt!”

Sick Sad World: NS-Plakate recyclen
“Weiter so!”, so berfürwortet die Bürgerinitiative Marzahn Hellersdorf ein Plakat welches Unbekannte in MaHe kleben. Das Plakat ist dabei eine Bearbeitung eines NS-Propagandaplaktes aus dem Jahre 1936. Statt um “Erbkanke” geht es in der Bearbeitung um Asylanten und deren angebliche Kosten. 34 Milliarden Euro im Jahr sollen die kosten. Wo die Zahl herkommt wissen wahrscheinlich … „Sick Sad World: NS-Plakate recyclen“ weiterlesen

Nordkoreanischer Propagandafilm über Amerika
Crazy Stuff, macht vor allem Lust auf eine Tasse heißen Schnee. Yummy! Hier noch das schönste Zitat aus diesem Werk, das die emotionale urbane Vereinsamung am Besten umschreibt: “These telephones do not work. There is no one to call.” (via i heart chaos)

Pro-Homo: Gegen die Unterdrückung von Homosexuellen in Russland
Mein Buddy Fred hat mich gerade auf ein Thema aufmerksam gemacht, dass ich hier nicht unerwähnt lassen kann. In Russland soll es zukünftig verboten werden, “homosexuelle Propaganda” zu betreiben. Doch was heißt das genau? Bereits 2010 wurde der CSD in St. Petersburg behördlich untersagt. 2011 wurden dann gar 14 der lediglich 20 Teilnehmer festgenommen. Teilweise … „Pro-Homo: Gegen die Unterdrückung von Homosexuellen in Russland“ weiterlesen

Sowjetische Propagandaplakte 1917-1922
English Russia haben einige alte sowjetische Propagandaplakate zusammengestellt und die Slogans ins Englische übersetzt. Hier zu sehen. [via copyranter]

Geisterstadt für Propaganda: Kijong-Dong
Jetzt ist die Nordkorea Woche hier fast zu Ende und ich hab noch ein schönes WTF für das Ende aufgehoben: Kijong-Dong. Kijong-Dong ist ein Dorf in der entmilitarisierten Zone. In dieser Zone gibt es nur zwei Dörfer. Das andere ist das südkoreanische Daeseong-Dong was zwei Kilometer von Kijong-Dong entfernt liegt. Nur eben auf der anderen … „Geisterstadt für Propaganda: Kijong-Dong“ weiterlesen
