SciFi-Punk – Eine kleine Einführung
Es gibt nicht nur Steam- und Cyberpunk. SciFi-Punk und Retrofuturismus haben auch andere Auswüchse. Dieses Bild zeigt welche: Ergänzend gibt es noch einige Tipps, welche Sachen in die einzelnen Genres fallen.

Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen
Der von mir hoch geschätzte Ventil-Verlag bittet erneut zum Crowdfunding. Worum geht’s? “Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen” wird ein 170-seitiges Buch mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Sein Fokus liegt dabei nicht auf ‘früher war alles besser’ und Riot … „Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen“ weiterlesen

Was sind eigentlich Punks?!
Wo alle sich gerade fragen, was noch Punk ist und was nicht, dürfte das hier sehr hilfreich sein!

Über den Ursprung von Straight-Edge
In Sachen Hardcore bin ich offensichtlich totaler Laie. Und so wusste ich auch gar nicht, dass der Begriff “Straight Edge” durch das gleichnamige Lied von Minor Threat geprägt wurde. Bei Timeline gibt es einen lesenswerten Artikel über die Bewegung von Nina Renata Aron: “Many of the kids who started voluntarily ‘x-ing up’ for punk and … „Über den Ursprung von Straight-Edge“ weiterlesen

Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte feat. mir
Gerade erschienen. Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte (Partnerlink) versammelt 150 Texte verschiedenster Autor*innen zu zentralen Alben der Punkgeschichte, zu Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und Klassikern: “Von ‘Never Mind The Bollocks’ und ‘The Modern Dance’ über ‘Zen Arcade’ und ‘I Against I’ bis zu “Pussy Whipped” und ‘Wasser Marsch!’ laden wir ein zu einer Reise … „Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte feat. mir“ weiterlesen

Schleim-Keim – Die Geschichte einer DDR-Punkband
Zwei Sachen ließen mich kürzlich über Punk in der DDR nachdenken. Zum Einen wäre da das Crowdfunding zu Wutanfall, einem Bildband über DDR-Punk und zum Anderen meine Beteiligung an dem Buch “Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte” (Partnerlink). Auch in diesem Buch wird Schleim-Keim mit ihrem unter dem Pseudoynm Sau-Kerle (SK) veröffentlichten Debüt “DDR … „Schleim-Keim – Die Geschichte einer DDR-Punkband“ weiterlesen

“Wutanfall” – Crowdfunding für Punk in der DDR Bildband
Mit DDR-Punk kenne ich mich gar nicht aus. Da gab es Schleim-Keim, Feeling B und sonst? Absolut keine Ahnung! Das könnte nun ein Bildband ein wenig ändern. Die Leipzigerin Christiane Eisler hat die Protagonist*innen von damals zwischen 1982 und 1989 fotografiert und braucht Eure Unterstützung. Auf Vision-Bakery sammelt sie Geld für “Wutanfall”, so der Titel … „“Wutanfall” – Crowdfunding für Punk in der DDR Bildband“ weiterlesen


Stream: Punk-Mix der 90er
Endlich ne Chance dieses sehr alberne Pic von mir zu posten. Das Shirt ist tatsächlich aus den 90ern (wobei ich es damals schon 2nd Hand kaufte) und stammt aus meiner Kiddie-Punk-Zeit. Nicht ganz so Kiddie ist das hier mit EA80, Slime, den Zitronen und vielen mehr. Guter Punk-Mix, kannste machen. Dosenbier auf! Hier das Tracklisting: … „Stream: Punk-Mix der 90er“ weiterlesen

Kreditkarten von den Sex Pistols
Nach dem Parfüm, dem Dschungelcamp und dem Werbespot für Sportwetten nun also die Kreditkarten. Ich finde das was die Sex Pistols da machen konsequent. The Great Rock ’n’ Roll Swindle eben. Punk stirbt davon auch dieses Jahr nicht. Der Guardian dazu: “It is not clear that own-brand credit cards were what John Lydon had in … „Kreditkarten von den Sex Pistols“ weiterlesen
